Skip to main content

Das Know-How.

Seminare, Schulungen, Ausbildungen und Trainings

Aufgaben Ingenieur


REFA Weiterbildung Ingenieur

Ein Ingenieur kann in unterschiedlichen Bereichen tätig sein. Die typischen Berufsfelder sind dabei Elektrotechnik, Gebäude- und Maschinenbau, aber auch Wirtschaftsingenieurswesen. Der Beruf des Ingenieurs ist sehr facettenreich. Als Ingenieur befasst man sich mit der Entwicklung, der technischen Mechanik, der Forschung, der Analyse, der Produktion und Konstruktion von verschiedensten Technologien, Produkten und Dienstleistungen, je nachdem in welcher Fachrichtung und Branche man tätig ist. Es gibt zahlreiche Aufgaben, die über sein Fachgebiet hinausgehen und die ein Ingenieur übernehmen muss.

So achtet er stets darauf, seine Aufträge pünktlich abzuschließen. Dabei muss er einen guten Überblick darüber haben, wie sein Team arbeitet: Welche Leistungen können in welcher Zeit verrichtet werden? Und kann man die Prozesse beschleunigen und optimieren? Auch die Teamleitung ist für einen Ingenieur wichtig. Schließlich muss ein Team bestimmte Anforderungen erfüllen. Dafür sind Motivation und gute Arbeitsplatzbedingungen der Schlüssel zum Erfolg. Ein Ingenieur muss außerdem wirtschaftliche Entscheidungen strategischer Tragweite, zum Beispiel bei Investitionen, treffen. Für die umfangreichen Aufgabenfelder muss der Ingenieur gewisse Kenntnisse mitbringen.

Welche Kenntnisse braucht ein Ingenieur?

Ein Ingenieur braucht nicht nur Kenntnisse, sondern auch Fähigkeiten, die unterschiedliche Bereiche abdecken. So sollte er Wissen im Bereich Lean Production und Leistungsbeurteilung haben, sodass er seine Ressourcen bestmöglich einteilt, um ein Projekt optimal zu planen und durchzuführen. Außerdem ist es wichtig für ihn, team- und kommunikationsfähig zu sein, damit die Arbeit mit den Kollegen erfolgreich verläuft. Aber auch Know-how im Bereich Arbeits- und Personalrecht ist wichtig, sodass er alle relevanten Gestaltungsmöglichkeiten für einen Arbeitsvertrag kennt, wenn er neue Mitarbeiter für sein Team anwerben will. Um wichtige Investitionsentscheidungen zu treffen, muss der Ingenieur Kenntnisse im wirtschaftlichen Bereich mitbringen. Möchte man in neue Ressourcen investieren, müssen bestimmte Fragen beantwortet werden: Maschinen oder Arbeitskraft? Wie ist der Marktpreis? Und wie plant man sein Budget ein? Welche Kennzahlen sind wichtig und wie misst man seinen Erfolg? Schließlich muss auch ein Ingenieur immer öfter betriebswirtschaftliche Entscheidungen treffen.

Neue Fachkenntnisse aneignen? – REFA bietet Ihnen die besten Möglichkeiten

Sie möchten sich als Ingenieur weiterbilden? Dann buchen Sie unsere Seminare, um in den unterschiedlichen Bereichen des Industrial Engineerings zu bestehen. Ob es um Produktionsabläufe und deren Optimierung geht oder darum, Ihre Führungskompetenz zu steigern – nach Beendigung unserer Seminare oder Ausbildung können Sie Ihr Unternehmen fachgerecht unterstützen. Die Industrie 4.0 schreitet stetig voran, sodass immer öfter eine anspruchsvolle Fachexpertise gefragt ist.

Werfen Sie doch mal einen Blick in unsere Seminare für Ingenieure!

REFA Online-Seminar - live & interaktiv