Aufgaben Produktionsleiter
Auch die Erstellung der Personal- und Ressourceneinsatzpläne gehört zu seinem Verantwortungsbereich. Ein kontinuierlicher Fortschritt in der Produktion trägt häufig zum Erfolg eines Unternehmens bei. Deshalb ist es die Aufgabe des Produktionsleiters, neue Methoden bzw. Werkzeuge und Optimierungsmöglichkeiten an die Mitarbeiter weiterzugeben.
Welche Kenntnisse braucht ein Produktionsleiter?
Ein Produktionsleiter hat eine leitende Position, deshalb ist es wichtig, dass er in einem ständigen Lernprozess seine Erfahrungen vertieft. So sollte er sowohl über Kenntnisse zu den Grundprinzipien einer schlanken Produktion verfügen als auch Möglichkeiten kennen, wie durch flexible und kundenorientierte Herstellung ein Wettbewerbsvorteil erzielt werden kann. Außerdem ist es wichtig, dass er Führungsstärke und Erfahrung im Umgang mit Mitarbeitern mitbringt. Denn in der alltäglichen Kommunikation mit den Mitarbeitern und dem Management ist es von großer Bedeutung, dass der Produktionsleiter Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungskraft und eine hohe Kommunikationsfähigkeit besitzt. Auch der Umgang mit modernen Moderationstechniken sowie die Regeln eines Teammeetings sollten ihm nicht fremd sein.
Unsere REFA-Seminare
Sie möchten sich als Produktionsleiter weiterbilden? Dann buchen Sie unsere Seminare, um die vielfältigen Aufgaben der Produktionsleitung zu meistern. Ob durch die Einführung in die Lean Production oder durch das erlernen neuer Methoden für eine bessere Kommunikation mit den Mitarbeitern – mit unseren Seminaren rüsten Sie sich erfolgreich für die neuen Herausforderungen in der Produktion.
Werfen Sie doch mal einen Blick in unsere Seminare für Produktionsleiter!