Seminare Betriebsrat


Seminare Betriebsrat

Aktuelles und fundiertes Fachwissen ist das A und O für einen Amtsträger im Betriebsrat. Wir unterstützen Sie dabei als starker Partner, indem wir Ihnen Weiterbildungsseminare für Betriebsräte anbieten. Unsere Referenten sind Spezialisten auf ihrem Gebiet: Ob es um Personal- und Arbeitsrecht, die Gestaltung von Arbeitsplätzen oder die Optimierung von Abläufen geht. Wir legen viel Wert darauf, unser umfassendes Know-how an Sie weiterzugeben, sodass Sie möglichst viel für Ihre Betriebsratstätigkeit mitnehmen können. Mit Hilfe unserer Betriebsrat-Seminare werden Sie eine unverzichtbare Basis an Wissen erwerben, welche Sie als Arbeitnehmervertreter bei der Ausübung und Mitbestimmung Ihres Amtes unterstützt.

Sämtliche Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Inhouse-Angebot.

REFA-Grundausbildung 4.0
Ihr Basis-Know-how in Industrial Engineering
Arbeitsplatzgestaltung im Produktionsbereich
Belastungen verringern, Effizienz steigern
Dauer: 3 Tage
Preis: 1.450,00 € zzgl. MwSt.
Entgeltgestaltung
Leistungs-, ergebnis- und erfolgsbezogen
Dauer: 2 Tage
Preis: 1.050,00 € zzgl. MwSt.
Ergonomie in der Praxis
Die Basis für dauerhafte Wertschöpfung und Qualität
Dauer: 2 Tage
Preis: 1.050,00 € zzgl. MwSt.
Ermittlung von Planzeiten
Schnell und sicher kalkulieren
Dauer: 2 Tage
Preis: 1.050,00 € zzgl. MwSt.
Dauer: 4 Tage
Preis: 1.550,00 € zzgl. MwSt.
Personal- und Arbeitsrecht
Essentielles Wissen für Ihren Berufsalltag
Dauer: 2 Tage
Preis: 1.350,00 € zzgl. MwSt.
Produktivitätssteigerung mit OEE
Systematische Überwachung von Anlagen
Dauer: 2 Tage
Preis: 1.050,00 € zzgl. MwSt.
TOC - Engpasslösungen in der Produktion
Anregungen zu veränderten Denkprozessen
Dauer: 2 Tage
Preis: 1.050,00 € zzgl. MwSt.
Vorgabezeiten richtig ermitteln
Betriebliche Zeitdaten gezielt einsetzen
Dauer: 1 Tag
Preis: 690,00 € zzgl. MwSt.
Die Gleichbehandlung aller Geschlechter ist uns wichtig und gehört zu unseren gelebten Kernwerten. In Texten verzichten wir auf sprachliches Gendern,
um ein einheitliches und unkompliziertes Lesen zu gewährleisten. Selbstverständlich sprechen wir alle Geschlechter an.