Im April und im Mai 2016 wurde bei EPCOS/TDK im österreichischen Deutschlandsberg eine weitere REFA-Grundausbildung im Rahmen des weltweiten Ausbildungsprogramms von EPCOS/TDK an all seinen Standorten durchgeführt. Die 15 Teilnehmer in Deutschlandsberg kamen aus verschiedenen Abteilungen; neben Mitarbeitern aus Produktion, Fertigungsentwicklung und Prozesstechnologie waren auch solche aus Logistik und Qualitätsmanagement vertreten.
Selbstverständlich wurden zunächst die theoretischen Grundlagen vermittelt. Der Schwerpunkt lag aber wieder auf der Praxis in der Produktion. Im Vordergrund stand die systematische Vorgehensweise zur Analyse von Arbeitsplätzen. Die zur Bewältigung dieser Aufgabe notwendigen Methoden wurden dann vorgestellt und trainiert.
Höhepunkt der Ausbildung war der eigenständig zu bewältigende Praxisauftrag zur Vertiefung des Methoden-Know-hows. Dazu wurden drei Gruppen mit jeweils fünf Teilnehmern gebildet. Jeder Gruppe wurde ein Arbeitsplatz zugewiesen. Jedes Team bekam dann drei Tage Zeit, diesen Arbeitsplatz nach acht vorgegebenen Aufgabenstellungen zu analysieren und neu zu gestalten. Zum Abschluss präsentierte jede Gruppe die von ihr erarbeiteten Vorschläge und Maßnahmen anhand eines Vergleichs des Ist- und des Sollzustands.
Die Teilnehmer konnten im Rahmen der REFA-Grundausbildung wertvolle methodische Kenntnisse zur Gestaltung von Prozessen und Arbeitsplätzen erwerben. Die direkte praktische Umsetzung vor Ort zeigte, welche guten Ergebnisse sich so erreichen lassen.
REFA AG
Wittichstraße 2
64295 Darmstadt
Fon +49 (0)6151 8801-0
Email