Skip to main content

 

Der REFA-Blog

REFA-Fach- und Branchenorganisationen


Zukunftsfähigkeit von Unternehmen im Blick

Die Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft (ZDS) in Solingen war kürzlich Gastgeber des Netzwerkes Ernährungswirtschaft der REFA-Branchenorganisation Nahrung und Genuss. Seit mehr als 65 Jahren wird an der ZDS Theorie und Praxis zeitgemäß vermittelt – nicht zuletzt dank der zahlreichen praktischen Verfahrensanlagen und Technika auf Top-Niveau.


Die Zukunft im Fokus

Was noch 2019 als visionär galt, ist heute vielfach schon Realität: Kunden kaufen Produkte des täglichen Bedarfs in automatischen Verkaufsstellen ein, Lebensmittel werden online bestellt und in kürzester Zeit von Boten gebracht, Paketdienste erproben die Auslieferung von Waren per Drohne. Diese und andere Ansätze für Innovationen wurden auf der Fachtagung der REFA-Branchenorganisation Nahrung und Genuss, die bei der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld stattfand, skizziert und diskutiert.


Lebensmittel hautnah bei der „Deutsche See“ und dem „ttz“ in Bremerhaven

Tiefe und offene Einblicke in die hochwertige Fischmanufaktur Deutsche See sowie theoretische und praktische Tools der moderne Lebensmittelentwicklung des Technologie Transfer Zentrums, ttz Bremerhaven, standen auf der Agenda der Fachtagung 2/2018 der REFA-Branchenorganisation Nahrung und Genuss.


Wieviel Flexibilität braucht die Arbeit 4.0?

Die Fachtagung 1/2018 der REFA-Branchenorganisation Nahrung und Genuss fand am 22./23. Februar 2018 bei der Friesland Campina Kievit GmbH in Lippstadt statt. Neben einem beeindruckenden Betriebsrundgang bei dem weltweit agierenden Lebensmittelzulieferer standen die Herausforderungen der Arbeit 4.0 im Vordergrund der Tagung.


Arbeit 4.0 - Innovatives Handeln ist gefragt

Die Sander-Gruppe in Wiebelsheim, Hunsrück, ein kompletter Food-Service-Anbieter mit 2 500 hochwertigen Speisen, die in 15 hauseigenen Frische-Manufakturen hergestellt werden, war Gastgeber der Fachtagung der REFA-Branchenorganisation Nahrung und Genuss. Die Vortragsthemen der Tagung befassten sich mit Arbeit 4.0.


Führung, Energie und Gesundheit

Auf Einladung der Rational AG fand die REFA-Fachtagung der Branchenorganisation Nahrung und Genuss in diesem Jahr am Standort in Landsberg am Lech statt. Neben der Präsentation von Produkten des Combi-Dämpfer-Hersteller für Großküchen und Bäckereien bot die Veranstaltung Fachreferate zu den Themen Führung, Energie und Gesundheit.


Purer Geschmack und Nachhaltigkeit

Die Fachtagung der REFA Branchenorganisation Nahrung und Genuss fand in diesem Jahr auf Einladung der apetito AG in Rheine statt. Das Unternehmen, das mit „Purem Geschmack und Nachhaltigkeit“ wirbt, wurde vom Leiter Besucher und Seminarwesen Norbert Menne und der Marketingmanagerin Angela Koch vorgestellt...