Skip to main content

 

Der REFA-Blog

Trainer-Qualifizierung in Braunschweig


Montag, 15.02.2016

Am 13. und 14. Februar 2016 absolvierten an der Teutloff-Schule in Braunschweig Teilnehmer aus verschiedenen Berufen, Gewerbelehrer und Freiberufler erfolgreich ihre Trainer-Qualifizierung für die Erwachsenbildung.

Die Teilnehmer präsentierten ihre Lehrproben aus der REFA-Grundausbildung 2.0 bis hin zur Lehrargumentation. Die Gutachter waren Klaus Gronbach, verantwortlich für die Lehrkräfte-Qualifizierung beim REFA-Bundesverband, und Thomas Hollerung, Zentraler Bildungsbeauftragter REFA-Nordwest.

Die vorhergehenden Seminare „Rhetorik, Kommunikation und Konfliktmanagement“, „Lehren und Lernen für Trainer“ und „Praxisanwendung für Trainer“ waren sehr praxisorientiert aufgebaut und haben den Teilnehmern viel Spaß gemacht. Unter der sachkundigen Leitung des Trainers Klaus Gronbach konnte das bereits vorhandene Engagement der Teilnehmer, ihr Wissen an andere weiterzugeben, nochmals verstärkt werden.

Viele der Teilnehmer werden direkt mit dem Seminar REFA-Fachdidaktik für die Grundausbildung 2.0 ihre Ausbildung weiterführen, um ihr nächstes Ziel – die Lehrbeauftragung für die REFA-Grundausbildung 2.0 – zu erreichen.

Der Dank der Teilnehmer und Trainer geht auch an Markus Nier, Ausbildungsleiter der Regionalgruppe Braunschweig, und an den Konferenzgebietsleiter des REFA-Regionalverbandes Südost-Niedersachsen Roy Liebschner.

Das Bild zeigt v. l. n. r. Marco Gapinski, Drilon Xhemshiti, Dirk Zimmermann, Haluk Memis, Bekim Halimi, Michael Leinhase, Till Reichenberg, Thomas Nöhre, Rainer Abt, Thomas Hollerung (Gutachter), Sebastian Söll, Ali Zlitni, Roy Liebschner und Klaus Gronbach.

– Thomas Nöhre, Seminarteilnehmer –