Bot

Definition
Ein Bot (Kurzform von Roboter) ist ein Computerprogramm, das automatisch Aufgaben ausführt – oft im Internet oder innerhalb von Software-Systemen. Je nach Zweck können Bots einfach oder ziemlich komplex aufgebaut sein.
Typische Bot-Arten und ihre Einsatzzwecke
Chatbots
Diese Bots unterhalten sich mit Menschen, z. B. auf Webseiten, in Apps oder in Tools wie ChatGPT. Sie beantworten Fragen, stellen Informationen bereit oder helfen beim Kundenservice.
Suchmaschinen-Bots (Crawler oder Spider)
Diese Programme durchkämmen automatisch das Internet. Sie analysieren Webseiten und helfen Suchmaschinen wie Google dabei, Inhalte zu erfassen, zu bewerten und korrekt einzuordnen.
Social Media Bots
Sie liken, posten oder folgen automatisch auf Plattformen wie Instagram oder X (früher Twitter). Manche helfen beim Marketing, andere dienen zur Manipulation; etwa durch Fake-Kommentare oder das Verbreiten von Desinformationen.
Trading Bots
Im Finanzbereich handeln Bots automatisch mit Aktien, Kryptowährungen oder anderen Wertpapieren. Sie folgen vorher festgelegten Regeln und reagieren blitzschnell auf Marktentwicklungen.
Gaming-Bots
In Videospielen übernehmen Bots oft die Rolle von Mitspielern oder Gegnern. Sie können auf einfache Skripte zurückgreifen oder, bei moderneren Spielen, mit KI-Elementen gesteuert werden.
Malware-Bots
Nicht jeder Bot ist harmlos: Schadprogramme wie Malware-Bots schleusen sich unbemerkt in Systeme ein. Sie können z. B. Teil eines sogenannten Botnets werden – einem Netzwerk aus gekaperten Geräten, das für Cyberangriffe wie DDoS-Attacken genutzt wird.
Kurz gesagt: Was macht ein Bot eigentlich?
Ein Bot ist ein Programm, das Aufgaben automatisch (und oft wiederholt) ausführt – häufig schneller und effizienter als ein Mensch.
Ihr Ansprechpartner
Torsten Klanitz
Produktmanager
Fon: +49 6151 8801 125