Few-Shot Prompting beschreibt eine Technik, bei der ein KI-Modell eine Aufgabe zusammen mit mehreren Beispielpaaren gestellt bekommt. Diese Beispiele sind Teil des Prompts und dienen dazu, dem Modell ein Muster oder eine Struktur vorzugeben, nach dem es die eigentliche Aufgabe lösen soll.
Im Gegensatz zum Zero-Shot Prompting bietet diese Methode dem Modell Orientierung und verbessert damit oft die Qualität und Zielgenauigkeit der Antwort – insbesondere bei komplexen oder mehrdeutigen Aufgabenstellungen.
Prompt:
„Bestimme die Stimmung der folgenden Sätze:
Satz: ‚Ich liebe dieses Buch!‘ => positiv
Satz: ‚Das war keine gute Geschichte.‘ => negativ
Satz: ‚Es war ganz ok.‘ => neutral
Satz: ‚Ich bin enttäuscht von dem Ergebnis.‘ =>“
Antwort:
„Der Satz drückt Unzufriedenheit aus – die Stimmung ist: negativ.“
Prompt:
„Unhöflich: ‚Gib mir sofort das Buch.‘ => Höflich: ‚Könntest du mir bitte das Buch geben.‘
Unhöflich: ‚Du hast einen Fehler gemacht.‘ => Höflich: ‚Da ist dir wohl ein kleiner Fehler passiert.‘
Unhöflich: ‚Du bist zu spät.‘ =>“
Antwort:
„Höflich: ‚Du hast dich wohl ein wenig verspätet.‘“
Ihr Ansprechpartner
Torsten Klanitz
Produktmanager
Fon: +49 6151 8801 125
Copyright © 2025