Prompt (engl. für „Aufforderung“ oder „Eingabe“) bezeichnet im Kontext der Künstlichen Intelligenz, insbesondere bei Sprachmodellen wie ChatGPT, die Texteingabe, mit der ein Nutzer eine Reaktion der KI auslöst. Es kann sich dabei um eine einfache Frage, eine Anweisung oder auch um komplexe, mehrteilige Aufgabenstellungen handeln.
Ein Prompt ist somit das zentrale Kommunikationsmittel zwischen Mensch und KI: Die Qualität, Klarheit und Struktur des Prompts beeinflussen maßgeblich die Qualität und Relevanz der generierten Antwort. In der Praxis spricht man deshalb auch von Prompt Engineering – der gezielten Gestaltung von Prompts, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Beispiel für einen Prompt:
„Nenne mir die drei größten Seen Italiens.“
Warum Prompts wichtig sind und weitere konkrete Beispiele finden Sie hier.
Ihr Ansprechpartner
Torsten Klanitz
Produktmanager
Fon: +49 6151 8801 125
Copyright © 2025