Online-Ausbildung: REFA-Produktionsplaner
Eine moderne Produktionsplanung ist entscheidend für den unternehmerischen Erfolg. Sie hat zum Ziel, flexibel hochwertige Produkte herzustellen und dabei ressourcenschonend vorzugehen. Heißt, die verfügbaren Ressourcen an Personal, Material und Betriebsmitteln im „Dienste des Kunden“ optimal einzusetzen. Hierfür ist das Know-how des REFA-Produktionsplaners gefragt. Er ist mit den Planungsmethoden der Auftragsabwicklung ebenso vertraut wie mit den Instrumenten der Kapazitäts- und Materialwirtschaft. In dieser Online-Ausbildung erwerben Sie das notwendige Rüstzeug, um künftig umfassende Prozessverantwortung im Unternehmen zu übernehmen.
Nutzen Sie unser praxisorientiertes Online-Training und das Wissen der REFA-Experten für Ihren beruflichen Erfolg.
Online-Variante des REFA-Produktionsplaners – interaktiv und effektiv
Die Online-Variante des REFA-Produktionsplaners vermittelt die gleichen Inhalte wie das Präsenzseminar. Per Videokonferenz treffen sich Teilnehmer und Trainer in einem virtuellen Seminarraum, tauschen sich untereinander aus und führen Gruppenarbeiten durch. – Alles live, interaktiv und gemeinschaftlich.
Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktions- und Auftragsmanagement, Planung und Steuerung, Engineering, Logistik und Vertrieb
Nutzen
Als REFA-Produktionsplaner verfügen Sie über wirksame Methoden und Werkzeuge, um
- Prozesse der Auftragsabwicklung zu analysieren und zu beurteilen,
- die Abläufe optimal planen und steuern zu können,
- Personal, Betriebsmittel und Material anforderungsgerecht einzusetzen.
Ausbildungsstruktur
REFA-Produktionsplaner
DIE REFA-Grundausbildung (Einstieg, sollte zuerst besucht werden)
Einmal investieren – mehrfach nutzen
Die REFA-Ausbildungen sind nach einem Gesamtkonzept modulartig aufgebaut. Das bedeutet, dass Ihnen zahlreiche (Online-)Einzelseminare bei verschiedenen REFA-Ausbildungen angerechnet werden. Mit anderen Worten: einmal investiert, mehrfach nutzbar! So sind die (Online-)Seminare des REFA-Produktionsplaners gleichzeitig auch Bestandteil der Ausbildung „REFA-Techniker für Industrial Engineering“.