Live und interaktiv

Online-Seminar: Assistenz 4.0

Effizienter durch digitale Büroarbeit

Assistenz 4.0 Online-Seminar

Im modernen Assistenzbüro ist der Austausch von Informationen über immer mehr Kanäle möglich. Digitalisierung, Remote Work und New Work sorgen für Veränderung und die Zusammenarbeit von interdisziplinären Teams bzw. Netzwerken ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Immer mehr Informationen müssen zudem über räumliche und zeitliche Grenzen hinweg ausgetauscht werden. Wenn Sie in der Assistenz tätig sind, ergeben sich für Sie jetzt neue Herausforderungen: die Zusammenarbeit auf Distanz, neue digitale Anwendungen sowie die Bewältigung der Informationsflut.

Welche digitalen Tools für Ihren Bedarf geeignet sind, erfahren Sie in unserem Online-Seminar „Assistenz 4.0“ in einer interaktiven Live-Videokonferenz. Sie lernen, wie Sie schnell und zielführend Informationen aus der täglichen E-Mail-Flut herausfiltern, Aufgaben nach Wichtigkeit ordnen und sich damit wichtige Freiräume schaffen. Zudem erhalten Sie wertvolle Praxistipps für Ihre tägliche Assistenzarbeit und können sich mit den anderen Teilnehmern austauschen, um von Erfahrungswerten zu profitieren.

Zielgruppe

Mitarbeiter aus Assistenz, Sekretariat, Office-Management und Projektassistenzen

Ziele des Online-Seminars

  • Sie kennen die technologischen Entwicklungstrends der Büroarbeit.
  • Sie wissen, welche Verbesserungspotenziale in der Organisation und Zusammenarbeit mit Assistenz 4.0 erschlossen werden können.
  • Sie sind mit Ihrem Wissen in der Lage, Führungskräfte zeitgemäß und wirkungsvoll zu unterstützen – auch über räumliche Grenzen hinweg.

Inhalte des Online-Seminars

  • Ein Job im Wandel – Arbeiten im digitalen Büro
  • Herausforderungen und Chancen im Büro 4.0
  • Potenziale erkennen und priorisieren
  • Die Ist-Situation des eigenen Arbeitsumfeldes darstellen und (be)greifbar machen (Tätigkeitsanalyse, Schnittstellenanalyse, Prozess-Mapping, …)
  • Arbeit und Aufgaben agil organisieren: Vorgehen nach dem Fluss- und dem Pull-Prinzip
  • Schnittstellen zu Partnerschaften machen
  • Den Wandel systematisch angehen: 5S-Methode, KVP / Kaizen, Regelkommunikation, …
  • Dokumentenablage und Wiedervorlage organisieren
  • Kommunikation 4.0: Virtuelle Meetings effizient und produktiv gestalten, E-Mail & Co. effizient filtern und beherrschen
  • Welche digitalen Tools eignen sich wofür?

Methodik

Online-Vortrag, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch und Diskussion per interaktivem Chat

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „Assistenz 4.0“.

Trainer

Jens Albat

Dieses Seminar wird in Kooperation mit der Seminar AG angeboten.

Seminare, Schulungen und Weiterbildungen Seminare, Trainings und Ausbildungen
Jetzt Teil der REFA Group –
Mit den Bestsellern unter den Business-Seminaren