Skip to main content

Unsere Online-Seminare.

REFA Online-Seminare

Startseite / Online-Seminare / Künstliche Intelligenz (KI) / Online-Seminar: KI in der Produktion – Basiswissen für Einsteiger
Live und interaktiv

Online-Seminar: KI in der Produktion – Basiswissen für Einsteiger

Prozesseffizienz steigern, Betriebskosten senken, Servicequalität verbessern

Online-Seminar: KI in der Produktion – Basiswissen für Einsteiger

Die Produktionswelt steht vor großen Herausforderungen: Kosten müssen gesenkt, Prozesse effizienter gestaltet und Qualität gesichert werden – und das alles bei steigenden Anforderungen und zunehmendem Wettbewerbsdruck. Doch wie kann man das erreichen, ohne die Komplexität weiter zu erhöhen?

Die Antwort liegt in der Künstlichen Intelligenz. Viele Unternehmen stehen jedoch vor der Frage: Wie funktioniert KI eigentlich? Wo kann sie in der Produktion konkret helfen? Und wie kann ich erste Schritte gehen, ohne riesige Budgets oder fundiertes Fachwissen?

Genau hier setzt unser Online-Basisseminar „KI in der Produktion“ an. In nur einem Tag erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz – speziell für Produktions-, Fertigungs- und Planungsverantwortliche, die bisher wenig oder keine Berührungspunkte mit KI hatten.

Sie erfahren, wo und wie KI heute bereits erfolgreich eingesetzt wird, z. B. zur automatisierten Qualitätskontrolle, Wartungsprognose (Predictive Maintenance), Produktionsoptimierung und Bedarfsprognose (Demand Forecasting). Anhand konkreter Praxisbeispiele und interaktiver Übungen lernen Sie, welche Chancen KI für Ihr Unternehmen bietet – und wie Sie erste Schritte in Richtung KI-gestützte Produktion gehen können.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Fertigung, Produktionsplanung und -steuerung sowie Betriebsingenieure, Prozessmanager, Qualitätssicherer und Instandhaltungsverantwortliche, die das Potenzial von Künstlicher Intelligenz für ihre Prozesse verstehen und nutzen möchten – auch ohne Vorkenntnisse im Bereich KI.

Ziele des Online-Seminars

  • Sie erhalten eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz.
  • Sie kennen zentrale Anwendungsfelder wie Predictive Maintenance, Qualitätskontrolle und Demand Forecasting.
  • Sie verstehen, welche Daten für KI-Anwendungen erforderlich sind und wie sie genutzt werden.
  • Sie erkennen Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von KI in der Produktion.
  • Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für erste Schritte zur KI-Implementierung.

Inhalte des Online-Seminars

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI)

  • Definition und Abgrenzung von KI, Maschinellem Lernen und Deep Learning
  • Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends in der KI
  • Bedeutung von KI in der modernen Produktion

KI-Einsatzmöglichkeiten in der Produktion

  • Predictive Maintenance: Wartungsbedarfe frühzeitig erkennen, Ausfallzeiten vermeiden
  • Qualitätskontrolle: Fehler automatisiert erkennen, Produktqualität steigern
  • Produktionsoptimierung: Ressourcen effizient planen, Ausschuss und Energieverbrauch senken
  • Demand Forecasting: Bestandslücken vermeiden, Lagerkosten optimieren
  • Praxisbeispiele und Fallstudien zur Veranschaulichung

Einführung in Maschinelles Lernen und Datenanalyse

  • Grundlagen des Maschinellen Lernens: Überwachtes, unüberwachtes und bestärkendes Lernen
  • Datenarten und deren Bedeutung für KI-Anwendungen
  • Vorstellung einfacher Algorithmen und deren Funktionsweise

Praktische Übung – Anwendung von KI in der Produktion

  • Interaktive Session zur Identifikation potenzieller KI-Anwendungsfälle im eigenen Unternehmen
  • Diskussion von Herausforderungen und Lösungsansätzen bei der Implementierung
  • Erarbeitung erster Schritte zur Einführung von KI-Projekten

Methodik

Trainer-Input, Praxisbeispiele, Übungen, Diskussion und Erfahrungsaustausch

Hinweis

Für die aktive Teilnahme am Seminar ist ein kostenfreier ChatGPT-Account empfehlenswert. Bitte registrieren Sie sich vorab, um alle praktischen Übungen durchführen zu können.

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „KI in der Produktion“.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.

690,00 € zzgl. MwSt.
Seminardauer:
1 Tag / 8 Seminarstunden

Jetzt Teil der REFA Group – Mit den Bestsellern unter den Business-Seminaren