Skip to main content

Unsere Online-Seminare.

REFA Online-Seminare

Startseite / Online-Seminare / Arbeitsorganisation und Prozessmanagment / Online-Seminar: Effizienz steigern mit der REFA-Multimomentaufnahme
Live und interaktiv

Online-Seminar: Effizienz steigern mit der REFA-Multimomentaufnahme

Potenziale erkennen, Verschwendung vermeiden

Multimomentaufnahmen Online-Seminar

Sie vermuten, dass die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens noch deutlich gesteigert werden könnte, Sie wissen es aber nicht genau? Beispielsweise machen Sie sich Sorgen um den hohen Gemeinkostenanteil Ihrer Produkte? Oder: Ist der Personaleinsatz für die Ausführung bestimmter Aufgaben richtig bemessen? Wie sieht die Maschinenauslastung an der Anlage XY aus? Um sich Klarheit über die Ist-Situation im Unternehmen zu verschaffen, ist die REFA-Multimomentaufnahme genau das richtige Instrument.

Bei einer Multimomentaufnahme wird die Häufigkeit bestimmter Ablaufarten in einem oder mehreren gleichartigen Arbeitssystemen stichprobenartig erfasst. In Fertigung, Montage und Logistik werden diese Kurzzeitbeobachtungen in sogenannten Rundgängen von Fachkräften durchgeführt. Vorteilhaft ist vor allem der geringe Aufwand der Multimomentaufnahme im Vergleich zu einer Vollerhebung mittels Zeitstudie.

In unserem Online-Seminar vermitteln wir Ihnen die REFA-Standards der Multimomentaufnahme. Unser Trainer erläutert die für Ihren Fall richtige Methode und steht in diesem interaktiven Seminar jederzeit für Fragen zur Verfügung. Sie haben zudem die Möglichkeit, mit den anderen Teilnehmern direkt zu sprechen und wertvolle Erfahrungswerte auszutauschen.

Zielgruppe

Arbeitsstudienpersonal und Betriebsräte, sowie auch für Inhaber des REFA-Grundscheins zur Vertiefung ihrer Ausbildung

Ziele des Online-Seminars

  • Sie sind mit den REFA-Standards der Multimomentaufnahme vertraut.
  • Sie wissen, wie die ermittelten Ablaufartenanzahl bzw. die Ablaufartenzeiten in Abhängigkeit zueinander stehen.
  • Sie kennen die richtige Methode für Ihren konkreten Fall.

Inhalte des Online-Seminars

Multimomentstudien: Grundlagen und Anwendungsbereiche

  • Wie funktioniert eine REFA-Multimomentaufnahme?
  • Zielsetzung und Nutzen von REFA-Multimomentstudien
  • Abgrenzung zu anderen Zeitermittlungsverfahren
  • Typische Einsatzgebiete in der Praxis
  • Schnittstelle zwischen Lean- und REFA-Methoden

Bildung von Multimomentprozentzahlen und -zeiten

  • REFA-Analyse von Arbeitsabläufen und Prozessen
  • Methodik der Erhebung: Stichproben, Beobachtungen, Häufigkeiten
  • Analytische Auswertung von Arbeits- und Erhebungsdaten
  • Zeitanteile und Vorgabezeiten richtig berechnen
  • Interpretation der Ergebnisse zur Prozessverbesserung und Effizienzsteigerung

Einschlägige REFA-Standards und methodische Grundlagen

  • REFA-Grundlagen der Arbeitsdatenermittlung
  • Einbettung der Multimomentaufnahme in das REFA-Methodenspektrum
  • REFA-Ablaufarten, REFA-Verteilzeitarten
  • Verschwendungsarten und -typen
  • Einsatz standardisierter Tätigkeitskataloge
  • Qualitätssicherung und Validität der Erhebung

Methodik

Online-Vortrag, Gruppengespräch, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat, Übungen für zu Hause zur Vertiefung der Inhalte bis zur nächsten Online-Sitzung

Bescheinigung

Sie erhalten eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „Effizienz steigern mit der REFA-Multimomentaufnahme“.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.

690,00 € zzgl. MwSt.
Seminardauer:
2 Tage / 14 Seminarstunden

Jetzt Teil der REFA Group – Mit den Bestsellern unter den Business-Seminaren