Skip to main content

Unsere Online-Seminare.

REFA Online-Seminare

Startseite / Online-Seminare / Online-Seminar: Praxiswissen DIN EN ISO 45001:2023
Live und interaktiv

Online-Seminar: Praxiswissen DIN EN ISO 45001:2023

Ihr Know-how für effizientes Arbeitsschutzmanagement

Online-Seminar: Praxiswissen DIN EN ISO 45001:2023

Die neue DIN EN ISO 45001:2023 ist der internationale Standard, wenn es um ein effektives Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystem geht. Sie hilft Unternehmen nicht nur dabei, die Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten langfristig zu schützen, sondern auch Risiken gezielt zu minimieren und gesetzliche Vorgaben sicher einzuhalten.

Doch die Umsetzung bringt oft Herausforderungen mit sich: Wie integrieren Sie die Norm effizient in bestehende Managementsysteme wie ISO 9001 oder ISO 14001? Wie schaffen Sie es, Mitarbeiter aktiv einzubinden und eine echte Sicherheitskultur zu fördern? Und wie gehen Sie mit den komplexen Anforderungen an die Gefährdungsbeurteilung und Risikobewertung um?

In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der aktualisierten Norm nicht nur verstehen, sondern auch gezielt in die Praxis umsetzen können. Sie erhalten hilfreiche Tipps, wie Sie typische Stolpersteine umgehen, die Einhaltung von Arbeitsschutzstandards nachhaltig sicherstellen und Ihre Prozesse kontinuierlich verbessern.

Zielgruppe

  • Führungskräfte und Management-Verantwortliche, die die Umsetzung von Arbeitssicherheitsstandards verantworten
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement-Beauftragte, Sicherheits- und Umweltmanagement-Beauftragte
  • Verantwortliche in den Bereichen Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement, die ein integriertes System etablieren möchten
  • Mitarbeiter, die aktiv an der Einführung und Pflege eines Arbeitsschutzmanagementsystems beteiligt sind
  • Auditoren, die ihre Kenntnisse zur DIN EN ISO 45001:2023 aktualisieren oder vertiefen möchten

Ziele des Online-Seminars

  • Sie minimieren Haftungsrisiken und erfüllen gesetzliche Vorgaben durch eine normkonforme Umsetzung.
  • Sie stärken das Bewusstsein Ihrer Beschäftigten für Arbeitssicherheit und fördern eine positive Gesundheits- und Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen.
  • Sie nutzen Synergien und optimieren Prozesse durch die Integration der Norm in bestehende Managementsysteme.
  • Sie verbessern Ihre Wettbewerbsfähigkeit, indem Sie Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern einen professionellen Arbeits- und Gesundheitsschutz nachweisen.
  • Sie profitieren von praxisnahen Umsetzungstipps, konkreten Beispielen, Checklisten und Handlungsempfehlungen, die Sie direkt im eigenen Unternehmen anwenden können 

Inhalte des Online-Seminars

Grundlagen der DIN EN ISO 45001:2023

  • Überblick über die Struktur, Ziele und den Aufbau der Norm (High Level Structure)
  • Wichtige Änderungen und Aktualisierungen gegenüber früheren Versionen

Implementierung und Integration

  • Integration in bestehende Managementsysteme wie ISO 9001 oder ISO 14001
  • Identifikation von Chancen und Risiken bei der Einführung der Norm
  • Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige und praxisorientierte Umsetzung

Risikobasiertes Denken und Bewertung

  • Methoden zur Ermittlung von Gefährdungen und Risiken im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Praktische Verfahren zur Risikobewertung und Ableitung wirksamer Maßnahmen
  • Best-Practice-Beispiele für ein effektives Gefährdungsmanagement

Führung und Mitwirkung

  • Verantwortung der obersten Leitung und aktive Einbindung der Beschäftigten
  • Maßnahmen zur Förderung einer positiven Sicherheitskultur und Mitarbeitermotivation
  • Erfolgreiche Kommunikation und Sensibilisierung für Arbeitssicherheit im Unternehmen

Internes Audit und kontinuierliche Verbesserung

  • Anforderungen an interne Audits nach DIN EN ISO 45001:2023
  • Umgang mit Abweichungen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen
  • Erfolgreiche Beispiele für Optimierungsprozesse und kontinuierliche Verbesserung

Methodik

Online-Vortrag, Praxisbeispiele, Fallstudien, Gruppengespräch, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „DIN EN ISO 45001:2023“.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und praxisnah. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.

790,00 € zzgl. MwSt.
Seminardauer:
1 Tag / 8 Seminarstunden

Jetzt Teil der REFA Group – Mit den Bestsellern unter den Business-Seminaren