Projektplanung und -steuerung

Veränderungen in der Organisation sowie in der Beschaffung notwendiger Betriebsmittel und in der Produktplanung werden zunehmend komplexer. Projekte können beispielsweise in Kosten und Terminen nicht genau kalkuliert werden oder es fehlt eine systematische Steuerung der Projektdurchführung. Aus diesen Problemen heraus ergeben sich Schwierigkeiten, die die Motivation der Beschäftigten und die Koordination einzelner Aufgaben negativ beeinflussen. Nur durch eine systematische Vorgehensweise können die Risiken, Sach-, Termin- und Kostenziele zu verfehlen, nachhaltig gemindert werden.
Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte, die Projektarbeiten wahrnehmen (werden) sowie Projektleiter
Seminarziele
- Sie wissen, welche Aufgaben ein Projektleiter hat und welche Werkzeuge er einsetzt.
- Sie kennen die Einsatzmöglichkeiten DV-gestützter Projektmanagement-Tools.
- Sie können Projekte sach-, termin- und kostengerecht abwickeln.
Seminarinhalte
- Grundlagen des Projektmanagements
- Regelungen der Verantwortlichkeiten und Kompetenzen in der Projektarbeit
- Standard-Phasen der Projektarbeit
- Projektplanung, -durchführung, -realisierung und -steuerung
- Schnitt- und Nahtstellen
- Zielsetzungen des Projekt-Controllings und der Projekt-Revision
- DV-gestützte Projektverwaltung
Methodik
Vortrag, Gruppenarbeit, Praxisbeispiele
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Projektplanung und -steuerung.
Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.
3 Tage / 24 Seminarstunden

S-4003