Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (ASMB)
Sie wollen in Ihrem Unternehmen ein Arbeitsschutzmanagementsystem (ASM) nach DIN ISO 45001 erfolgreich umsetzen? Dann ist Ihr fundiertes Know-how ausschlaggebend. Als Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter sind Sie in Ihrem Unternehmen zentraler Ansprechpartner in allen Bereichen rund um dieses Thema. Auch der Systemaufbau und die Verwaltung der Schnittstellen zu anderen Managementsystemen fallen in Ihren Zuständigkeitsbereich.
Zudem gilt es, die ASM-Schutzziele zu erreichen, die im Arbeitsschutzgesetz, der Betriebssicherheitsverordnung und in weiteren Verordnungen und Gesetzen definiert sind. Dies ist ohne betriebliches Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem kaum umsetzbar. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie diese Ziele erreichen und das Arbeitsschutzmanagementsystem erfolgreich in Ihrem Betrieb etablieren.
Zielgruppe
Managementbeauftragte für Umwelt, Qualität, Energie und Arbeitsschutz, Betriebsbeauftragte, Umweltbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen
Seminarinhalt
- Ziele, Bedeutung und Nutzen von Arbeitsschutzmanagement (ASM)
- Arbeitsschutzmanagementsysteme (ASMS) nach DIN ISO 45001 und
Zertifizierung - Aufgaben als Beauftragter für Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Rechtliche Grundlagen / Unternehmerverantwortung
- Organisatorische Aspekte des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes:
Betreiberpflichten, Beauftragtenwesen, Delegation, Aufsicht, Bewertung und Kontrolle - Anwendung der ISO 45001 und Interpretation der Vorgaben
- Organisation von SGA-Audits und SGA-Reviews
- Voraussetzung und Ablauf von Zertifizierungen bzw. Validierungen
- SGA-Controlling
Seminarziele
- Sie kennen die Aufgaben und Pflichten eines Arbeitsschutzmanagement-
Beauftragten. - Sie können die Ziele und den Nutzen der ISO 45000 Normenreihe beschreiben,
interpretieren und umsetzen. - Sie kennen die Werkzeuge und Methoden des Arbeitsschutzmanagements und
wissen, wie man diese wirksam einsetzt. - Sie kennen wichtige Rechtsvorschriften, die Sie in der betrieblichen Praxis anwenden
und umsetzen können. - Sie kennen die Forderungen an dokumentierte Informationen.
- Sie können die Arbeitsschutzleistung Ihres Unternehmens umfassend messen,
bewerten und verbessern. - Sie wissen, wie man sowohl absolute als auch relative Kennzahlen ermittelt und
bewertet. - Sie können Ziele und Aktivitäten zur fortlaufenden Verbesserung der SGA (Sicherheit
und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz) -Leistung definieren und umsetzen.
Methodik
Online-Vortrag, Gruppengespräch, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat
Zertifikat
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zeugnis „Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (ASMB)“. Es ist unbefristet gültig.
Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und praxisnah. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.