Skip to main content

Das Know-How.

Seminare, Schulungen, Ausbildungen und Trainings

Lagerzinsen


Lagerzinsen

Definition

Der Lagerzins ist eine der Lagerkennziffern. Er gibt die aufgrund der Kapitalbindung entgangenen Zinsgewinne bei alternativer Anlage zu kapitalmarktüblichen Bedingungen an, anders ausgedrückt: die Opportunitätskosten des im durchschnittlichen Lagerbestand gebundenen Kapitals während der durchschnittlichen Lagerdauer.

Lagerzinsen (und Lagerzinssatz) verringern sich also mit zunehmender Lagerumschlagshäufigkeit. Die Lagerzinsen als kalkulatorische Kosten ergeben sich aus dem durchschnittlichen Lagerbestand und dem Jahreszinssatz sowie dem Einstandspreis der Güter:

Lagerzinsen = (Lagerzinssatz x durchschnittlicher Lagerbestand x Einstandspreis) / 100