Personalaufwandsquote


Personalaufwandsquote

Definition

Die Personalaufwandsquote, auch als Personalintensität oder Personalkostenquote bezeichnet, ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die den Personalaufwand in ein Verhältnis zur Gesamtleistung eines Unternehmens setzt. Berechnet wird sie als Quotient des Personalaufwands (Summe der Löhne, Gehälter, Sonderzahlungen, Sozialaufwand, Aus- und Fortbildungskosten gemäß Gewinn-und-Verlust-Rechnung) und den Umsatzerlösen des Unternehmens.

Die Personalaufwandsquote ermöglicht Rückschlüsse über die Arbeitsintensität eines Produktes oder den Rationalisierungsgrad eines Unternehmens. Über einen Zeitraum von mehreren Jahre lassen sich so Änderungen in der Personalkostenintensität schneller erkennen. Dies ist beispielsweise auf Lohnerhöhungen oder eine überdurchschnittliche Änderung des Personalbestandes zurückzuführen. Gemeinsam mit anderen Parametern wie der Umsatzrendite oder der Materialaufwandsquote können Schwachstellen oder Trends in der Entwicklung des Unternehmens aufgezeigt werden. Als Kennzahl ermöglicht sie einen Vergleich mit anderen Unternehmen. Dabei gelten Unternehmen mit Personalkostenquoten von mehr als 50 % der Gesamtleistung als personalkostenintensive Unternehmen. Produktionsunternehmen sollten eine Quote von ca. 30 % aufweisen, bei Dienstleistungsunternehmen gilt ein Wert von 60 % als gut.