Produktionsprozesse


Produktionsprozess

Definition

Der Produktionsprozess, auch throughput genannt, ist der Vorgang der betrieblichen Leistungserstellung und damit Kern der Wertschöpfung eines Unternehmens. Formal wirken dabei technologisch, zeitlich und örtlich bestimmte Produktionsfaktoren (Input) in einem Kombinationsprozess zur effizienten Herstellung einer bestimmten Gütermenge in bestimmter Qualität (output) zusammen.

Konkret handelt es sich um eine standardisierte Fertigungsmethode, mit der in einem Unternehmen durch maschinelle und/oder manuelle Be- und Verarbeitung der zur Produktion nötigen Elemente (Einzelteile, Zwischenprodukte und Baugruppen sowie Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe) ein wirtschaftlich verwertbares (marktfähiges) Gut geschaffen wird.