Bei der Prozessgestaltung als Bindeglied zwischen der Konstruktion und der Produktion handelt es sich um die innerbetriebliche Planung der Arbeitsabläufe und Arbeitsplätze für die industrielle Herstellung von Gütern. Sie dient dem Design der Arbeitsstätten, um den Durchlauf der Produkte während der Fertigung unter Beachtung der Arbeitsbedingungen optimal zu organisieren. Ziel ist, die Produkte während ihrer Herstellung die Fertigungsstationen sinnvoll durchlaufen zu lassen und, je nach Anforderung, auch anderen Produktionsanlagen zuzuführen.
Am Beginn der Prozessgestaltung steht die Prozessdefinition, in der die wesentlichen Prozesse und Abläufe bestimmt und festgehalten werden. Danach wird in der Prozessstrukturierung der Gesamtprozess in seine Teilprozesse zerlegt, um diese in einer zeitlichen Reihenfolge anzuordnen und Schnittstellen zu identifizieren und zu definieren. Die folgende Prozessrealisation dient der physischen Umsetzung der Planung; in sie fließen die permanenten Prozessverbesserungen ein.
Ihr Ansprechpartner
Torsten Klanitz
Produktmanager
Fon: +49 6151 8801-125
REFA AG
Wittichstraße 2
64295 Darmstadt
Fon +49 (0)6151 8801-0
Email