
Dennoch ist es möglich, auf dieser Basis Aussagen über vergangene und zukünftige Entwicklungen und Verhaltensweisen des Systems in bestimmten Szenarien zu treffen.
Im betrieblichen Umfeld können ganze Unternehmenbereiche (bis hin zum gesamten Unternehmen) als System aufgefasst werden, aber auch einzelne Arbeitsabläufe oder Aufträge. Ziel der Analyse ist das Erkennen von Effizienzpotenzialen, um beispielsweise Unternehmensstrukturen prozessorientiert zu reorganisieren oder Unternehmensprozesse zu verändern, zu automatisieren und/oder zu digitalisieren. Die Systemanalyse besteht aus drei Schritten: der Formulierung eines Zieles, dem Festlegen der Methoden und der Vorbereitung einer Machbarkeitsstudie.