REFA-Ausbildungen in München


Seit über 90 Jahren ist REFA der Partner von Unternehmen und Mitarbeitern bei der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vermittelt werden praxiserprobte Methoden für eine nachhaltige Produktivitätssteigerung und Prozessoptimierung.

REFA-Ausbildungen genießen in Industrie, im Handwerk sowie in der öffentlichen Verwaltung und im Dienstleistungsbereich hohe Akzeptanz.


Ausbildungen im Produktionsmanagement

Ausbildungen im Produktionsmanagement

Gestaltung und Optimierung des Betriebsgeschehens

Produktionsunternehmen brauchen eine effiziente Arbeitsorganisation und ein leistungsfähiges Prozessmanagement. Die systematische Optimierung der Auftragsabwicklungsprozesse steigert die Wertschöpfung, spart Ressourcen und sichert den wirtschaftlichen Erfolg.

Ausbildungen in München:


Ausbildung in Kommunikation und Führung

Ausbildung in Kommunikation und Führung

Werkzeuge der Führungsarbeit

Führungskräfte sind immer wieder gefordert, gemeinsam mit ihrem Team neue Aufgaben zu meistern, Projekte voranzubringen und gesteckte Ziele zu erreichen. Um situativ stets die richtigen Entscheidungen zu treffen, müssen probate Methoden zum Projektmanagement, zu Kommunikation und Führung abgerufen werden können. Grundkenntnisse im Personalwesen und Arbeitsrecht sind ebenfalls unerlässlich. Die Qualifizierung zur Führungskraft ist auf diesen Bedarf zugeschnitten.


Ausbildung Organisation für Verwaltung und Dienstleistung

REFA-Organisator/in

Auch im Verwaltungs- und Dienstleistungsbereich stehen Effizienz und Produktivität bei Reorganisationsprojekten im Vordergrund. Es gilt, Abläufe effizient zu organisieren und sich auf einen optimalen Personalbedarf einzurichten. Aufgaben, Strukturen und Prozesse sind zu überprüfen, aber auch Bearbeitungszeiten sowie Arbeitsmengen zu ermitteln und zu bewerten. Befassen Sie sich mit Organisationsuntersuchungen oder müssen solche in Zukunft durchführen? Eignen Sie sich das erforderliche Know-how an und qualifizieren Sie sich zum/zur REFA-Organisator/-in.

Die Gleichbehandlung aller Geschlechter ist uns wichtig und gehört zu unseren gelebten Kernwerten. In Texten verzichten wir auf sprachliches Gendern,
um ein einheitliches und unkompliziertes Lesen zu gewährleisten. Selbstverständlich sprechen wir alle Geschlechter an.