REFA-Ausbildungen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Seit nahezu 100 Jahren ist REFA der Partner von Unternehmen und Mitarbeitern, wenn es um die berufliche Aus- und Weiterbildung geht. In den Ausbildungen werden praxiserprobte Methoden zur Produktivitätssteigerung und Prozessoptimierung vermittelt.
REFA-Ausbildungen sind in Industrie, im Handwerk sowie in der öffentlichen Verwaltung und im Dienstleistungsbereich gleichermaßen geschätzt.
Ausbildungen im Produktionsmanagement
Analyse, Gestaltung und Optimierung im Betrieb
Wettbewerbsfähige Produktionsunternehmen verfügen über eine effiziente Arbeitsorganisation und ein wirkungsvolles Prozessmanagement. Erst die systematische Optimierung der Auftragsabwicklung steigert die betriebliche Wertschöpfung, schont die Ressourcen und sichert den wirtschaftlichen Erfolg.
Ausbildungen in Rheinland-Pfalz und im Saarland:
Ausbildung in Kommunikation und Führung
Werkzeuge für die Führungsarbeit
Führungskräfte müssen gemeinsam mit ihrem Team neue Aufgaben meistern, Projekte vorantreiben und die Unternehmensziele erreichen. Für die fundierte Enscheidungsvorbeitung ist es wichtig, dass praxisbewährte Methoden zum Projektmanagement, zu Kommunikation und Führung genutzt werden können. Dazu gehören auch Grundkenntnisse im Personalwesen und Arbeitsrecht. > Qualifizierung zur Führungskraft
Ausbildungen Lean Six Sigma
Das Konzept Lean Six Sigma hat zum Ziel, die Qualität und Effizienz von Produkten, Dienstleistungen und internen Prozessen zu steigern. Probleme können damit genau beschrieben, analysiert, Lösungen identifiziert und Verbesserungen nachhaltig umgesetzt werden. Die Methoden dazu vermitteln die Lean-Six-Sigma-Seminare von REFA. Verschiedene Qualifizierungsstufen können entsprechend den Anforderungen und Aufgabenumfängen absolviert werden. > Ausbildungen Lean Six Sigma
Ausbildungen im Qualitätsmanagement
In den REFA-Ausbildungen Qualitätsmanagement erhalten Sie ein umfassendes normenbezogenes Methodenwissen. Sie leisten damit in Ihrem Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung und Steigerung der Qualität – beste Voraussetzungen, um nachhaltig die Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. > Ausbildungen im Qualitätsmanagement
Ausbildung Organisation für Verwaltung und Dienstleistung
Bei Reorganisationsprojekten im Verwaltungs- und Dienstleistungsbereich stehen Effizienz und Produktivität ebenfalls im Vordergrund. Abläufe müssen hier effizient organisiert, der Personalbedarf ermittelt und optimiert werden. Zu überprüfen sind Aufgaben, Strukturen und Prozesse, ferner die Bearbeitungszeiten sowie Arbeitsmengen zu ermitteln und zu bewerten. Wer sich mit Organisationsuntersuchungen befasst oder solche in Zukunft durchführen wird, sollte über das erforderliche Methodenwissen verfügen und sich zum/zur REFA-Organisator/-in qualifizieren.