Skip to main content

 

Seminare und Ausbildung für die Verwaltung und Dienstleistung

Startseite / Verwaltung - Seminare / Personalbedarfsermittlung

Personalbedarfsermittlung


Personalbedarfsermittlung Seminar

Eine optimale Aufgabenerfüllung setzt voraus, dass neben qualitativen Faktoren der quantitative Personalbedarf nachweisbar ermittelt ist und entsprechende Ressourcen bereitgestellt sind. Herausforderung: Mitarbeitende so auslasten, dass sie in der verfügbaren Arbeitszeit ihre Aufgaben bewältigen können und dabei unnötige Leerzeiten (Verteilzeiten) vermeiden.

Zielgruppe

Führungskräfte, Mitarbeiter, Projektleiter und Organisationsberater, die mit Aufgaben der Personalbedarfsermittlung beschäftigt sind

Seminarziele

  • Sie kennen die Grundlagen der quantitativen und der qualitativen Personalbedarfsermittlung.
  • Sie kennen die verschiedenen Methoden der Personalbedarfsermittlung und wissen, wie sie anzuwenden sind.
  • Sie können für unterschiedliche Ausgangssituationen die geeignete Personalbedarfsermittlungsmethode auswählen.

Seminarinhalte

  • Ziele und Anwendungsbereiche der Personalbedarfsermittlung
  • Grundzüge der Organisationswissenschaft
  • Vorgehensmodell und Methodenauswahl zur quantitativen Personalbedarfsermittlung
  • Analytische Personalbedarfsberechnung nach der Kennzahlenmethode
  • Erhebungstechniken
  • Ausgewählte stochastische Methoden zur Personalbedarfsermittlung
  • Qualitativer Personalbedarf – Funktionsverteilung
  • Personalbedarfsermittlungs-Soll, Haushalts-Soll, Personal-Ist, Personalverteilung
  • Beispiele und Praxisanwendungen

Zertifikat

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Trainer

Praxiserfahrene Trainer/-innen aus dem Verwaltungsbereich


 
980,00 €
Seminardauer:
2 Tage / 16 Seminarstunden
Termine:
Zur Zeit stehen keine Termine zur Verfügung.

REFA AG
Wittichstraße 2
64295 Darmstadt
Fon +49 (0)6151 8801-0
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.