REFA-Bundesverband

Am 5. September 2019 schlossen in Darmstadt fünf Teilnehmer die Ausbildung zum REFA-Lehrbeauftragten für die REFA-Grundausbildung ab. Damit stehen weitere Lehrkräfte für die Teile „Analyse und Gestaltung von Prozessen“, „Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten“ und die abschließende Praxiswoche zur Verfügung. – Die Teilnehmer berichten.
Weiterlesen: Trainer- und Lehrkräftequalifizierung in Darmstadt

Im März 2019 fand in Darmstadt eine Ausbildung zum Trainer in der Erwachsenenbildung statt. Besonders gut kam das Konzept aus Lehrvortrag, -gespräch, Einzel- und Gruppenarbeit an. Auch wurden neue Sozialformen, wie das „World-Cafè“, erprobt. Der abwechslungsreiche Medieneinsatz komplettierte die gelungene Veranstaltung.

Die neu strukturierte Ausbildung zum REFA-Industrial-Engineer startete beim REFA-Bundesverband am 16. April 2018. Teilnehmer absolvierten innerhalb eines dreiviertel Jahres die aus acht Seminaren bestehende Ausbildung und erhielten von Produktmanager Hans-Joachim Adam am 30.11.2018 ihre Urkunden zum REFA-Industrial-Engineer.
Weiterlesen: Erste Absolventen der neuen Ausbildung zum REFA-Industrial-Engineer

In einer gemeinsamen Schulungsmaßnahme absolvierten Ende 2017 und Anfang 2018 jeweils 15 Mitarbeiter der BMW AG und der 2W Technische Informations GmbH & Co. KG am 2W-Standort in München die REFA-Grundausbildung 2.0. Die Teilnehmer bedanken sich hiermit beim Dozenten und Lehrgangsleiter Herbert Obermaier für seine Unterstützung.

Den langjährigen REFA-Mitgliedern Oswald Schmidt und Herbert Obermaier wurde die Kurt-Hegener-Gedenkmünze in Silber vom REFA-Bundesverband e.V. überreicht. Prof. Dr. Störmer (Vorstand REFA Bundesverband) würdigt damit die besonderen Verdienste der beiden Herren für den Verband.

Am 1. Dezember 2018 war es soweit: Drei angehende REFA-Lehrbeauftragte stellten ihre Qualifizierungsarbeiten im abschließenden Qualifizierungsseminar vor. Der Fokus lag hierbei auf der methodisch-didaktischen Herangehensweise bei der Vermittlung des Fachwissens an die zukünftigen Teilnehmer der REFA-Seminare zur Grundausbildung 2.0.
Weiterlesen: Neue REFA-Lehrer für die Grundausbildung in Darmstadt

Fünf Teilnehmer lernten im Frühjahr 2018 in der Ausbildung "Trainer in der Erwachsenenbildung" moderne und bewährte Lehrmethoden praxis- und teilnehmerorientiert anzuwenden. Eine Teilnehmerin erwarb zudem die REFA-Lehrberechtigung für die REFA-Grundausbildung.

Mit dem Seminar „Produktivitätsmanagement - Personal“ startete am 16. April 2018 im TOP-Tagungszentrum Dortmund die neustrukturierte Ausbildung zum REFA-Industrial-Engineer/REFA-Ingenieur. In diesem Einstiegsseminar werden die inhaltlichen Ansätze der Ausbildung präsentiert.
Weiterlesen: Neue Ausbildung zum REFA-Industrial-Engineer erfolgreich gestartet