REFA-Bundesverband
Trainer- und Lehrkräftequalifizierung in Darmstadt
Am 5. September 2019 schlossen in Darmstadt fünf Teilnehmer die Ausbildung zum REFA-Lehrbeauftragten für die REFA-Grundausbildung ab. Damit stehen weitere Lehrkräfte für die Teile „Analyse und Gestaltung von Prozessen“, „Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten“ und die abschließende Praxiswoche zur Verfügung. – Die Teilnehmer berichten.
Neue Trainer in der Erwachsenenbildung
Im März 2019 fand in Darmstadt eine Ausbildung zum Trainer in der Erwachsenenbildung statt. Besonders gut kam das Konzept aus Lehrvortrag, -gespräch, Einzel- und Gruppenarbeit an. Auch wurden neue Sozialformen, wie das „World-Cafè“, erprobt. Der abwechslungsreiche Medieneinsatz komplettierte die gelungene Veranstaltung.
Erste Absolventen der neuen Ausbildung zum REFA-Industrial-Engineer
Die neu strukturierte Ausbildung zum REFA-Industrial-Engineer startete beim REFA-Bundesverband am 16. April 2018. Teilnehmer absolvierten innerhalb eines dreiviertel Jahres die aus acht Seminaren bestehende Ausbildung und erhielten von Produktmanager Hans-Joachim Adam am 30.11.2018 ihre Urkunden zum REFA-Industrial-Engineer.
Neue REFA-Lehrer für die Grundausbildung in Darmstadt
Am 1. Dezember 2018 war es soweit: Drei angehende REFA-Lehrbeauftragte stellten ihre Qualifizierungsarbeiten im abschließenden Qualifizierungsseminar vor. Der Fokus lag hierbei auf der methodisch-didaktischen Herangehensweise bei der Vermittlung des Fachwissens an die zukünftigen Teilnehmer der REFA-Seminare zur Grundausbildung 2.0.
Formen ohne zu verbiegen
Fünf Teilnehmer lernten im Frühjahr 2018 in der Ausbildung "Trainer in der Erwachsenenbildung" moderne und bewährte Lehrmethoden praxis- und teilnehmerorientiert anzuwenden. Eine Teilnehmerin erwarb zudem die REFA-Lehrberechtigung für die REFA-Grundausbildung.
Neue Ausbildung zum REFA-Industrial-Engineer erfolgreich gestartet
Mit dem Seminar „Produktivitätsmanagement - Personal“ startete am 16. April 2018 im TOP-Tagungszentrum Dortmund die neustrukturierte Ausbildung zum REFA-Industrial-Engineer/REFA-Ingenieur. In diesem Einstiegsseminar werden die inhaltlichen Ansätze der Ausbildung präsentiert.
Vom Grundschein bis zum REFA-Techniker Industrial Engineering
Allen Teilnehmern an REFA-Seminaren und -Ausbildungen ist die Motivation gemeinsam, beruflich voranzukommen und sich im Unternehmen aktiv bei der Optimierung von Prozessen und bei der Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit einzubringen. So auch bei Diana Mußhoff, Leiterin Qualitätswesen bei der shr automotive GmbH in Wendlingen.
Organisatoren-Ausbildung bei der SVLFG
Am 21. Februar 2018 wurde eine REFA-Organisatoren-Ausbildung bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) in Kassel mit guten Prüfungsergebnissen abgeschlossen. Der REFA-Bundesverband begleitet und unterstützt die SVLFG bereits seit dem Jahr 2011 durch Seminare und Beratungsleistungen.