REFA-Landesverband Bayern - Ergebnisse ab Eintrag 32


An der Rudolf-Diesel-Fachschule in Nürnberg wurde im Januar 2016 eine REFA-Grundausbildung mit der Praxiswoche abgeschlossen. Die Teilnehmer berichten.


Im Herbst 2015 absolvierten sieben hochmotivierte Teilnehmer bei REFA in Nürnberg die Grundausbildung Arbeitsorganisation. Erfahrene Dozenten machten sie mit den REFA-Methoden vertraut.


Über 80 Gäste aus 35 verschiedenen Firmen und Branchen aus ganz Bayern konnten am 2. Dezember 2015 von der Gliederung REFA Amberg bei ihrem After-Work-Event zum Thema „Herausforderungen an Unternehmen und Beschäftigte in der digitalisierten Arbeitswelt“ im CP-Vortragssaal der Siemens AG in Amberg begrüßt werden...


Langjährige Mitgliedschaften im REFA Bayern e.V. würdigte der Vorsitzende der Gliederung Bad Neustadt anlässlich der diesjährigen Mitglieder-Ehrungen. Eine außergewöhnliche 50-jährige Mitgliedschaft konnte Arne Dyhr begehen. Ihm gilt zusätzlich der ausdrückliche Dank für die langjährigen Aktivitäten im Vorstand der Gliederung.


Im Oktober und November 2015 führte REFA Nürnberg die Seminare „REFA-Basiswissen Kostenrechnung“ und „REFA-Kostenkalkulation für die Auftragsabwicklung“ durch.


Es ist beeindruckend, wie viel Elektronik in einem PKW verbaut wird. Am 4. November 2015 waren REFA-Mitglieder der Gliederung Nürnberg beim Continental Central Electronic Plant in Nürnberg zu Gast.


Ende Oktober 2015 fand der REFA-Lehrertreff Bayern statt. Über 60 der aktiven REFA-Lehrer des Landesverbandes Bayern fanden sich in Gaimersheim/Ingolstadt ein. In Workshops wurden Informationen über Veränderungen im Verband, über neue Seminarinhalte und zur Kommunikation im Seminar angeboten.


Am 3. Juli 2015 besuchten die REFA-Mitglieder der Gliederung Nürnberg das BMW-Werk Regensburg. Von der Blechpresse über die vollautomatische Schweißstraße, die Lackiererei bis hin zur Endmontage kamen alle Technik-Begeisterten voll auf ihre Kosten.