REFA Group - Aktuelles über das Unternehmen

Deutsche Krankenhäuser stehen unter Druck: Neben den verstärkten wirtschaftlichen Herausforderungen im Gesundheitswesen beklagen immer mehr Patienten die ineffizienten Abläufe und langen Wartezeiten im Krankenhaus.
Weiterlesen: Lean Hospital: Was Lean Management in Krankenhäusern bewirken kann

Mehr Platz, mehr Komfort, mehr Wohlfühlatmosphäre – mit einem brandneuen Gebäude und umfangreichen Renovierungsarbeiten in den bestehenden Räumlichkeiten schafft die TOP Tagungszentren AG ein Arbeitsumfeld, in dem Eventplanern und Büromietern moderne und flexible Lösungen geboten werden.
Weiterlesen: TOP Tagungszentren AG investiert Millionenbetrag in Neu- und Umbau in Dortmund

Lean Six Sigma kombiniert Lean Management mit Six Sigma, um das Qualitätsmanagement zu verbessern und Prozesse zu beschleunigen. Das Ziel: Unternehmen sollen Aufgaben schneller und effizienter lösen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, während sie gleichzeitig Mehrwert für die Kunden schaffen. Doch wie kann das in der Praxis die Karriere fördern?

Testen trotz schwindender Maßnahmen
Die meisten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind nun aufgehoben: Masken-und Testpflicht fallen beinahe überall weg und Veranstaltungen, auf die wir lange verzichtet haben, finden wieder statt.
Für all diejenigen, die sich weiterhin auf das Coronavirus testen lassen möchten oder müssen, bleibt das Testzentrum im TOP Tagungszentrum Dortmund weiterhin geöffnet.
Weiterlesen: Corona-Testzentrum im TOP Tagungszentrum Dortmund weiterhin geöffnet

REFA AG bei „Digitaler Staat“ in Berlin vertreten
Die Digitalisierung hat längst alle Lebensbereiche erfasst, im privaten und beruflichen Umfeld sind Internet, Messenger-Dienste und soziale Medien weit verbreitet. Auch die Behörden ziehen mit und stellen immer mehr digitale Dienste zur Verfügung. Das Fernziel, der „Digitale Staat“, ist nun Thema einer Konferenz in der Bundeshauptstadt.

Wie werden Krankenhäuser „schlank“?
Unsere Krankenhäuser stehen stark unter Druck – darunter leiden Patienten, Mitarbeiter und letztendlich auch die Wirtschaftlichkeit. Wie kann man dem entgegenwirken? Die Lean-Management-Philosophie hat sich bereits in vielen Bereichen bewährt, um Abläufe von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten zu befreien und einen nachhaltigen Verbesserungsprozess zu etablieren. Auch in Krankenhäusern sorgt die Methode für reibungslose Prozesse.

Das Thema: Personalbedarfsermittlung
Zwei Jahre harte Arbeit, nun ist es da: Das vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) herausgegebene Organisationshandbuch zeigt sich in seiner Neufassung mit neuen Schwerpunkten für die Personalbedarfsermittlung. Ein Thema, bei dem die vom Ausschuss für Organisationsfragen der Bundesressorts gegründete Arbeitsgruppe auf REFA Know-how setzte.
Weiterlesen: REFA gibt fachliche Unterstützung für das neue Organisationshandbuch des Bundes

DGQ ehrt REFA für 60 Jahre Mitgliedschaft
Seit 60 Jahren ist REFA Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), die heute eines der größten Qualitätsmanagement-Netzwerke in Deutschland ist. Damit steht die DGQ für einen der wichtigsten Grundgedanken, auf den REFA seit jeher setzt. Qualität zu leben und zu sichern, gehört seit der Geburtsstunde von REFA zu den wesentlichen Leitlinien.