REFA Group - Aktuelles über das Unternehmen
Effizienter, schneller, bürgerfreundlicher: Mit Prozessmanagement zur modernen Verwaltung
In der heutigen Zeit wird Effizienz in der öffentlichen Verwaltung immer wichtiger. Bürger und Unternehmen erwarten reibungslose Abläufe, transparente Strukturen und schnelle Entscheidungen. Die Realität sieht oft anders aus: Bürokratische Hürden, unübersichtliche Prozesse und langsame Bearbeitungszeiten erschweren vielen Verwaltungen den Alltag. Ein entscheidender Lösungsansatz ist hier das Prozessmanagement, das Optimierungspotenziale aufdeckt und Arbeitsabläufe neu strukturiert.
So gelingt Organisationsmanagement in der Verwaltung
Wie sieht eine Verwaltung aus, die effizient, transparent und bürgernah arbeitet? Was macht den Unterschied zwischen einer Organisation, die reibungslos funktioniert, und einer, in der Prozesse ins Stocken geraten? Das Organisationsmanagement in der Verwaltung bietet Lösungen und Konzepte, um Verwaltungsprozesse strukturiert und effektiv zu gestalten – doch die Umsetzung ist oft komplex. Hier kommen verschiedene Strategien und bewährte Methoden ins Spiel, die helfen, die vielfältigen Herausforderungen im Verwaltungskontext erfolgreich zu meistern.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied
Herrn Dipl.-Kfm. Friedbert Lisson,
der am 20. November 2024 nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Potenzialträger erkennen und fördern: Warum es für Unternehmen und Führungskräfte unverzichtbar ist
Unternehmen müssen sich kontinuierlich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben – und dafür brauchen sie auch die richtigen Mitarbeiter. Doch die größten Talente im Unternehmen zu haben, reicht nicht aus, wenn man sie nicht richtig fördert. Besonders bei Potenzialträgern ist das entscheidend: Mitarbeiter, die überdurchschnittliches Können und Ambitionen mitbringen. Aber wie erkennen Sie Potenzialträger und was können Sie als Führungskraft tun, um sie zu entwickeln und langfristig zu halten?
DIE REFA-Grundausbildung – Erfolgreicher Seminarstart in Darmstadt
Die neue REFA-Grundausbildung hat diese Woche in Darmstadt erfolgreich begonnen! Mit dabei: viele motivierte Teilnehmer und unser erfahrener Trainer Klaus Gronbach, der die Inhalte mit einer perfekten Mischung aus Fachwissen und praxisnahen Beispielen vermittelt. Doch was erwartet die Teilnehmer in dieser umfassend aktualisierten Ausbildung?
100 Jahre REFA – Festakt in Neubrandenburg mit lokalen Hidden Champions und Gästen aus ganz Deutschland
Minister, IHK-Präsident, Oberbürgermeister sowie zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Gesellschaft feiern unterstützt durch Star-Geiger Daniel Hope das Jubiläum der Arbeitsorganisation.
Am 30. September 2024 feiert die REFA-Organisation ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt in Neubrandenburg. Der REFA-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern hat zu diesem besonderen Anlass 600 Gäste geladen und ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sowohl die traditionsreiche Geschichte der Institution als auch die Zukunft der Arbeitswelt in den Mittelpunkt stellt.
Was bedeutet das Energieeffizienzgesetz für Unternehmen?
Das Einsparen von Energie und die Steigerung der Energieeffizienz sind zu essenziellen Bestandteilen eines jeden Unternehmens geworden. Angesichts steigender Energiekosten und knapper, kostenintensiver Ressourcen sehen sich Organisationen zunehmend gezwungen, ihren Energie- und Ressourcenverbrauch zu senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
100 Jahre REFA: Das Herzstück „REFA-Grundausbildung“ am Puls der Zeit
Nicht nur unser Jubiläum ist Anlass für eine Neuauflage der bewährten REFA-Grundausbildung – es ist vor allem unser Anspruch an Qualität. Seit Jahrzehnten ist die REFA-Grundausbildung das Herzstück unserer REFA-Weiterbildungen und nicht nur aufgrund der praxisnahen Inhalte so erfolgreich, sondern vor allem auch dank ihrer Aktualität. Damals wie heute werden die Inhalte stets den Entwicklungen der Wirtschaft angepasst, auf den neuesten Stand der Arbeitswissenschaften und Technik gebracht und praxisgerecht aufbereitet.