Online-Seminar: Fallstudie – Methodenanwendung bei Organisationsaufgaben
Diese komplexe Fallstudie einer Organisationsuntersuchung ist das Abschlussseminar der Online-Ausbildung „REFA-Organisator/-in“. Hier wird das Wissen aus den beiden vorangegangenen Seminaren „Analyse und Gestaltung von Aufgaben und Prozessen“ und „Daten-, Personalbedarfsermittlung und Bewertungsverfahren“ angewendet und der Zusammenhang der verschiedenen Organisationsmethoden verdeutlicht.
Die Fallstudie wird in Gruppen bearbeitet und anschließend präsentiert.
Ziele des Online-Seminars
- Sie wissen, wie man mit Schwerpunkten in Organisations- und Rationalisierungsaufgaben umgeht.
- Sie erkennen Wirkungszusammenhänge und Rahmenbedingungen.
- Sie wissen, wie man geeignete Methoden gezielt anwendet und umsetzt.
- Sie können in einer Arbeitsgruppe gemeinsame Ergebnisse erzielen und diese präsentieren.
Inhalt des Online-Seminars
- Planspielrunden in Projektgruppen
- Problemanalyse und Projektauftrag
- Mitarbeiterbefragung
- Multimomentaufnahme
- Selbstaufschreibung
- Platzkosten- und Personalbedarfsrechnung
- Schwachstellenanalyse
- Erarbeiten und Bewerten von Soll-Konzepten
- Berichterstellung und Präsentation der Ergebnisse
- Abschlussprüfung zur Ausbildung
Zugangsvoraussetzung
Um von diesem Seminar umfassend profitieren zu können, empfehlen wir, vorher an den Basisseminaren "Analyse und Gestaltung von Aufgaben und Prozessen" sowie "Daten-, Personalbedarfsermittlung und Bewertungsverfahren" teilzunehmen – dies ist zudem Voraussetzung, um die Abschlussprüfung der Ausbildung zu absolvieren.
Zertifikat
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung für das Online-Seminar „Fallstudie – Methodenanwendung bei Organisationsaufgaben.“ Nach erfolgreicher Online-Abschlussprüfung erhalten Sie die Urkunde "REFA-Organisator/-in".
Trainer
Das Seminar wird von praxiserfahrenen Trainern/-innen aus dem Verwaltungsbereich durchgeführt.
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren ...
Ihr Ansprechpartner
Thorsten Raiß
Produktmanager Verwaltung
Fon: +49 6151 8801-132