
Stabile Prozesse, gleichmäßige Produktion, JIT, Identifikation und Vermeidung von Verschwendungen sowie zuverlässige Mitarbeiter, erprobte Teamarbeit und nachhaltige Kundenorientierung. Das ist die Messlatte für Unternehmen, die Lean Production meistern wollen. In einem Inhouse-Seminar können Sie an den "Pölsterchen" in Ihrer eigenen Produktion die verschiedenen Lean-Werkzeuge trainieren. Ein sehr effizienter Weg, um mit optimierten Prozessen zu einer schlanken Produktion zu gelangen.
Mögliche Module Ihres Inhouse-Seminars:
- Elemente der Lean Production
- Grundprinzipien schlanker Produktion
- Wertstromanalyse und -design
- Rüstzeitoptimierung
- 5S-Aktion
- Fließfertigung
- Lean-Erfolgstools
- Verschwendung vermeiden
- Bestände senken
- Durchlaufzeiten reduzieren
- Just in Time (JIT)
- Losgröße 1
- Rüstzeiten minimieren, SMED
- Stillstandszeiten minimieren
- Toyota-Produktionssystem
- Change Management
Empfehlung: Seminardauer ab 2 Tage
Auch als offenes REFA Seminar buchbar: Hier geht es zu den Terminen!