
Wie können Material, Betriebsmittel und Menschen zusammenwirken, dass marktgerechte Produkte und Leistungen entstehen? Die Antwort: Leistungsfähigkeit und Erfolg eines Unternehmens werden entscheidend durch die Gestaltung von Prozessen und Arbeitsplätzen geprägt. Dazu müssen Daten professionell ermittelt, analysiert und für Gestaltungsaufgaben sowie Optimierungsprojekte verwendet werden. Die richtigen Instrumente dazu - sie sind die REFA-Kernkompetenz - werden in der REFA-Grundausbildung vermittelt. In der Inhouse-Variante dieser Ausbildung werden Ihre betriebsspezifischen Anforderungen in besonderem Maße berücksichtigt.
Module Ihres Inhouse-Seminars:
- Arbeitssystem
- Arbeitsorganisation
- Arbeitsdatenmanagement
- Aufgaben und Abläufe
- Arbeitsgestaltung
- Arbeitssystemgestaltung
- Leistungsgradbeurteilung
- REFA-Zeitstudie
- Verteilzeitermittlung
- Multimomentaufnahme
- Gruppen- und Mehrstellenorganisation
- Rüstzeitminimierung
- Vergleichen und Schätzen
- Planzeitbausteine
- Systeme vorbestimmter Zeiten
- Arbeitsdaten zur Kostenkalkulation
- Entgeltgestaltung, Arbeitsbewertung, Leistungsbeurteilung
Die Grundausbildung 4.0 können Sie auch in offenen Seminaren absolvieren: Jetzt hier die Termine prüfen!