Skip to main content

Das Know-How.

Seminare, Schulungen, Ausbildungen und Trainings

Inhouse-Berater

Beraten. Begleiten. Veränderung möglich machen – von innen heraus.

Inhouse-Berater

Inhouse-Berater gewinnen in Unternehmen immer mehr an Bedeutung – und das aus gutem Grund: Sie kennen die Kultur, die Strukturen und die Menschen im Unternehmen. Dieses Wissen ist Gold wert, wenn es darum geht, Veränderungsprojekte erfolgreich umzusetzen. Denn Inhouse-Berater genießen in der Regel eine deutlich höhere Akzeptanz – sowohl bei der Geschäftsleitung als auch bei den Beschäftigten. Das sorgt nicht nur für eine bessere Umsetzung der Projekte, sondern senkt auch die Kosten im Vergleich zu externen Beratungen.

Die Ausbildung zum Inhouse-Berater bereitet Sie gezielt darauf vor, Beratungsprozesse intern zu steuern, Projekte professionell zu begleiten und mit Fingerspitzengefühl durch Moderation, Training und Coaching zu unterstützen.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, die bereits als Inhouse-Berater tätig sind oder es werden möchten – mit ersten Erfahrungen in internen Veränderungs- oder Beratungsprozessen.

Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie interne Beratungsprojekte strategisch aufsetzen, erfolgreich kommunizieren und sicher umsetzen.
  • Sie verbessern Ihre Moderationsfähigkeit, besonders in komplexen Gruppensituationen.
  • Sie erhalten Werkzeuge, um mit Konflikten souverän umzugehen.
  • Sie trainieren, wie Sie Ihr Wissen gezielt weitergeben – sei es im Training oder im Coaching.
  • Auf Wunsch stehen Ihnen erfahrene Master-Coaches in Ihrem direkten Arbeitsumfeld begleitend zur Seite.

Zugangsvoraussetzungen

Erste Erfahrungen im internen Beratungsumfeld und eine aktuelle Tätigkeit als Inhouse-Berater oder in vergleichbarer Funktion.

Ausbildungsdauer

Die Ausbildung umfasst drei Seminare mit insgesamt fünf Seminartagen. Die Seminare bauen aufeinander auf – so vertiefen Sie Schritt für Schritt Ihre Beratungskompetenz.

Alle Seminare finden in Präsenz statt und setzen auf einen hohen Praxisanteil. In interaktiven Trainings arbeiten Sie mit Flipchart-Technik, echten Fallbeispielen und im Austausch mit anderen Teilnehmern. Theorie und Praxis greifen dabei sinnvoll ineinander – so gelingt der direkte Transfer in Ihren Arbeitsalltag.

Ausbildungsstruktur

Die Ausbildung besteht aus drei praxisnahen Seminaren, die einzeln buchbar sind – oder komplett, wenn Sie das Zertifikat „Inhouse-Berater“ erwerben möchten.

Inhouse-Berater

Inhouse-Berater: Beratungsskills

Sie lernen, wie man Beratungsprojekte erkennt, aufsetzt und zielgerichtet umsetzt – mit Blick auf Stakeholder, Motivstrukturen und interne Kommunikationsprozesse.


Inhouse-Berater: Moderationsskills und Konfliktmanagement

Sie erfahren, wie Sie Meetings und Workshops effektiv moderieren und Konflikte frühzeitig erkennen und diese lösungsorientiert managen.


Inhouse-Berater: Training- und Coachingskills

Wie vermittle ich Wissen? Wie begleite ich Einzelpersonen oder Gruppen im Veränderungsprozess? Dieses Modul macht Sie fit für Ihre Rolle als Trainer und Coach.

Zertifikat

Für jedes Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Teilnehmer, die alle drei Seminare absolvieren, erhalten das Zertifikat „Inhouse-Berater“.

REFA Online-Seminar - live & interaktiv