Agile Moderationsmethoden

Meetings, Konferenzen und Workshops sind aus unserem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Oft stoßen diese Veranstaltungen aber auf wenig Gegenliebe, denn nicht immer führen sie zum gewünschten Erfolg. Langwierige, unstrukturierte oder ergebnislose Zusammenkünfte werden als Zeitfresser in unserer ohnehin schon dicht getakteten Arbeitswelt empfunden, die Motivation bleibt auf der Strecke. Umso wichtiger ist es für Sie als Moderator, in Besprechungen den roten Faden zu verfolgen, effektiv zu visualisieren und auf Störungen konstruktiv zu reagieren. Erlernen Sie in unserem Seminar grundlegende Moderations- und Arbeitstechniken, um die angestrebten Ziele Ihrer Veranstaltung zu erreichen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte sowie Team- und Projektleiter aller Bereiche
Seminarziele
- Sie sind in der Lage, noch sicherer, strukturierter und wirksamer zu moderieren.
- Sie steigern Ihre Effizienz in der Leitung von Meetings und Workshops.
- Sie entwickeln Ihr professionelles Auftreten als Moderator durch persönliches Feedback.
- Sie nutzen die Ressourcen und das Wissen aller Beteiligten zur Ideen- und Lösungsfindung.
Seminarinhalte
- Der Moderator: Rolle und Aufgaben
- Die sieben Schritte einer erfolgreichen Moderation
- Moderationstechniken und -methoden zu Abfrage, Bewertung, Entscheidungsfindung, Problemlösung etc.
- Visualisierungstechniken
- Wechselwirkung zwischen Moderator und Gruppe
- Rollenkonflikte und schwierige Situationen bei der Moderation
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Agile Moderationsmethoden.
Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.
Dieses Seminar wird in Kooperation mit der Seminar AG angeboten.