Design Thinking
Kaum ein Unternehmen oder Geschäftsmodell bleibt von der voranschreitenden Digitalisierung unberührt. Damit geht eine erhöhte Entwicklungsgeschwindigkeit bei neuen Produkten und Services einher, die den Organisationen eine ausgeprägte Innovationskultur abfordert. Mit dem methodischen Ansatz Design Thinking können Sie in interdisziplinären Teams innovatives Denken etablieren und gleichzeitig ein besseres Verständnis für Ihre Kunden und deren Bedürfnisse entwickeln. Generieren Sie mithilfe ausgewählter Kreativitätstechniken Ideen, die Sie in strategisch durchdachten Schritten verdichten, optimieren und bewerten.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Manager, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter, Innovationsmanager, Mitarbeiter
Seminarziele
- Sie haben das Know-how, um Design Thinking in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
- Sie können Kreativitätsblockaden auflösen.
- Sie wissen, wie Kreativität gefördert werden kann.
- Sie setzen im Unternehmen Innovationen schneller und kostengünstiger um.
- Sie können in interdisziplinären Teams hocheffizient arbeiten und schaffen eine Innovationskultur im Unternehmen.
Seminarinhalte
- Blockaden erkennen und auflösen
- Schlüssel zur Kreativität und Innovation
- Wirkungsvolle Kreativitätstechniken
- Walt-Disney-Methode
- Reizwortmethode
- Umkehrmethode
- Der Design-Thinking-Prozess
- Elemente des Design Thinking
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Design Thinking.
Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.
Dieses Seminar wird in Kooperation mit der Seminar AG angeboten.