Shopfloor Management
Sie kennen die Herausforderungen in der Produktion: Hohe Qualität bei Produkten und Prozessen, kurze Durchlauf- und Lieferzeiten, niedrige Kosten, dennoch ein hohes Maß an Flexibilität, um möglichst alle Kundenwünsche erfüllen zu können. Zur Steuerung der Produktion müssen häufig Entscheidungen schnell vor Ort getroffen werden und nicht fernab der Wertschöpfung in Besprechungszimmern. Setzen Sie deshalb auf Shopfloor Management! Entscheiden und steuern Sie als Führungskraft unmittelbar am "Ort des Geschehens". Nutzen Sie direkt das Erfahrungspotenzial Ihrer Mitarbeiter. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie durch die wirksame Führungsarbeit vor Ort Ihre Mitarbeiter sensibilisieren, aus eigener Initiative Probleme zu erkennen und Ursachen eigenständig zu beheben.
Zielgruppe
Werks-, Betriebs- und Produktionsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung sowie Logistik
Seminarziele
- Sie wissen, wie Sie Shopfloor-Tafeln aufbauen und zur zeitnahen Kommunikation über alle Ebenen bis hin zur Chefetage nutzen.
- Sie führen über sinnvolle Kenngrößen und kommunizieren diese verbindlich.
- Sie lernen die Sokratische Führung und das Mentor-Mentee-Prinzip kennen.
Seminarinhalte
- Elemente des Shopfloor Managements: Elemente der Tafeln
- Kaskade der Kommunikation
- Shopfloor-Kennzahlen: Verbindung zu monetären Zielen der Chefetage
- Einführung des Shopfloor Managements
- Management-Rollenspiel: Führen versus Coachen
- Das Mentor-Mentee-Prinzip und die Sokratische Führung
Methodik
Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Shopfloor Management.
Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.
Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
- Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen: