Ob Mitarbeiterbefragung, Kundenmonitor oder Evaluation: Befragungen stellen einen wichtigen Baustein des Qualitätsmanagements dar. Zum Teil besteht sogar die gesetzliche Verpflichtung zur Durchführung von Monitoren für die Öffentliche Verwaltung. Der Einsatz von Befragungen erscheint auch im Hinblick auf Organisationsuntersuchungen sinnvoll. Oftmals liefert eine Befragung Anhaltspunkte für eine sich anschließende Organisationsuntersuchung. Alternativ gibt sie im Anschluss darüber Auskunft, wie erfolgreich sich eine Geschäftsprozessoptimierung im Hinblick auf Qualitätskriterien auswirkt.
In Zeiten knapper Kassen sind Verwaltungen gezwungen, Prioritäten zu setzen und ihr Angebot einzuschränken. Die Öffentliche Verwaltung tritt dabei zunehmend in den Wettbewerb mit privaten Anbietern. Dabei spielen Qualitätskriterien eine entscheidende Rolle, z. B. auch für Zertifizierung und Qualitätstestierung. Wie aber kann Qualität gemessen werden? Was ist die Ursache von Qualitätsproblemen? Wie kann Qualität gesteigert werden? Dieses Seminar versetzt Sie in die Lage, Antworten und Lösungsmöglichkeiten zu finden. Von der Initiierung einer Befragung bis zur Auswertung – Sie werden Ihrer Behörde als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Zielgruppe
Qualitätsmanager, Organisatoren, Trainer, Berater, Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen, die Aufgaben des Qualitätsmanagements wahrnehmen
Seminarziele
- Sie setzen Befragungen erfolgreich als Instrument der Qualitätssicherung ein und sichern damit die Zukunftsfähigkeit Ihrer Behörde.
- Sie beherrschen das Instrument der Befragung – von der Entwicklung bis zur professionellen Auswertung.
- Die Bestimmung der Zielgruppe, die Konkretisierung der Befragungsziele, die Erstellung eines geeigneten Fragebogens, die professionelle Darstellung der Befragungsergebnisse stellen für Sie keine Schwierigkeit dar.
Seminarinhalte
- Bestimmung der Ziele von Evaluationen/Kundenbefragungen
- Festlegung der ersten Schritte zur Durchführung eines Monitors
- Entwicklung eines Fragebogens
- Inhalte eines Interviewerleitfadens
- Qualitätssicherung während der Durchführung der Befragung
- IT-gestützte Auswertung der Befragungsdaten mit Hilfe von SPSS/Excel
- Verwertung der Ergebnisse
- Praxisbeispiele und Übungen
Zertifikat
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Trainer
Praxiserfahrene Trainer/-innen aus dem Verwaltungsbereich
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren ...
Ihr Ansprechpartner
Thorsten Raiß
Produktmanager Verwaltung
Fon: +49 6151 8801-132