Online-Seminar: Lean Management – Grundlagen

Anhand eines mobilen praxisnahen Modellbetriebs lernen die Teilnehmer dieses Lean-Management-Seminares die Grundlagen des Lean Thinking kennen. Sie erfahren, wie Prozesse effizient gestaltet werden und wie sie Einsparpotenziale schnell erkennen können. Zudem werden Methoden vermittelt, die nachhaltig Verschwendung vermeiden und so Abläufe im Unternehmen verbessern.
Die prägnante und interaktive Herangehensweise bietet zahlreiche Gelegenheiten, Praxisbeispiele aus dem eigenen Unternehmen einzubringen, auf die der Trainer gezielt eingeht. So kann das Gelernte schnell im Arbeitsalltag umgesetzt werden.
Zielgruppe
Werks-, Betriebs- und Produktionsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung sowie Logistik
Ziele des Online-Seminars
- Sie lernen die wichtigsten Lean-Management-Methoden kennen und umsetzen.
- Sie können Verschwendungen erkennen und Prozesse optimieren.
- Sie leisten einen entscheidenden Beitrag zur Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen.
Inhalte des Online-Seminars
- Historie Lean Management
- Grundlagen Lean Management – Geführter Veränderungsprozess
- Prozesse optimieren mittels Kaizen Methoden
- Aufgaben der Führung
- Sehen lernen – Verschwendung erkennen
- Grundlagen 5S
- 5S – Nachhaltigkeit sichern
- Grundlagen Prozessverbesserung mittels PDCA
- Grundlagen Standardisieren
- SMED – schnelles Rüsten als Methode und Werkzeug im Lean Management
- WSA/WSD – Wertstromanalyse und -design als Methode und Werkzeug im Lean Management
- Teamarbeit und Motivation
Methodik
Online-Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „Lean Management – Grundlagen“.
Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.
Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
- Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:
- Lean Management
- Sie erhalten 2 Credits