Ermittlung von Planzeiten
Wenn sich bei der Arbeitsvorbereitung bzw. der Kalkulation täglich neue Anforderungen stellen und normale Zeitaufnahmen nicht durchführbar sind, bieten Planzeiten eine optimale Lösung. Der Weg: Auf Basis erfolgter Zeitaufnahmen ermitteln Sie mit mathematisch-statistischen Methoden sowohl Planzeitformeln als auch Kalkulationstabellen. Mit der Nutzung von Planzeitformeln sind Sie in der Lage, auch neue Produkte und Arbeitsabläufe schnell und sicher zu kalkulieren. Erfahren Sie in diesem Seminar, warum Planzeiten das optimale Werkzeug zur exakten Vorgabezeitermittlung und Kalkulation in der Kleinserien- und Einzelfertigung sind.
Zielgruppe
Arbeitsstudienpersonal, Organisatoren, Kalkulatoren, Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung und Betriebsräte
Seminarziele
- Sie kennen die Methoden der Entwicklung betriebsbezogener Planzeiten.
- Sie wissen, wie man Aufgaben unter Einsatz einer Standardsoftware lösen kann.
- Sie können Planzeiten ermitteln unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen.
Seminarinhalte
- Grundlagen
- Projektmanagement für die Planzeitentwicklung
- Ermittlung und Strukturierung von Arbeitsaufgaben
- Planzeitentwicklung aus Zeitaufnahmen
- Regressionsanalyse für die Bildung von Planzeiten
- Verwendungsmethodik für Planzeiten
Methodik
Vortrag, Fallbeispiele mit Übungen, Diskussion
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Ermittlung von Planzeiten.
Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.