Leistungsgradbeurteilung und Zeitaufnahmetechnik

Transparenz im Betrieb und verlässliche Kalkulationsgrundlagen sind die Basis für wettbewerbsfähiges Agieren am Markt. Know-how zu Leistungsgradbeurteilungen und Zeitaufnahmetechniken ist hier unabdingbar. Die Beurteilung der praktischen Arbeit und Leistung ist eine Grundlage für die Bildung einer Vorgabezeit für künftige optimierte Arbeitsprozesse.
Zielgruppe
Arbeitsstudienpersonal, Betriebsräte, REFA-Sachbearbeiter, Fach- und Führungskräfte
Seminarziele
- Sie können den Leistungsgrad sicher beurteilen.
- Sie können Zeitaufnahmen vorbereiten, durchführen und auswerten.
Seminarinhalte
- Grundlagen der menschlichen Arbeit und Leistung
- Methodisches Vorgehen beim Beurteilen des Leistungsgrades mit Auswertung der Ergebnisse
- Technik der Zeitaufnahme, Zeitaufnahmebögen, Fortschrittszeit- und Einzelzeitmessung
- Messübungen, sachliche Überprüfung und rechnerische Auswertung
- Auswertungsvarianten von Zeitaufnahmen
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Leistungsgradbeurteilung und Zeitaufnahmetechnik.
Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren ...
Ihr Ansprechpartner
Torsten Klanitz
Produktmanager
Fon: +49 6151 8801 125