Lean Management erleben in der Lernfabrik

Viele Unternehmen wollen effizienter werden, aber oft fehlt der praxisnahe Einstieg, um Lean-Ansätze wirklich zu verstehen und im Alltag anzuwenden. Genau hier setzt unser Seminar „Lean Management erleben in der Lernfabrik“ an: Im Smart Production Lab (SPL) erleben Sie, wie schlanke Produktion funktioniert; nicht in der Theorie, sondern direkt am Ort des Geschehens. In realitätsnahen Szenarien setzen Sie erprobte Methoden ein, analysieren Abläufe und erkennen, wo Verschwendung steckt.
Das Besondere: Sie setzen das Erlernte sofort praktisch um – in einer echten Produktionsumgebung. So gewinnen Sie ein tiefes Verständnis dafür, wie Lean funktioniert und wie Sie Verbesserungen im eigenen Unternehmen nachhaltig umsetzen können.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte sowie Entscheidungsträger aus dem Produktionsumfeld und angrenzenden Unternehmensbereichen.
Seminarziele
- Sie verstehen die Grundlagen schlanker Produktion und kennen die Denkweise hinter der Lean-Philosophie.
- Sie führen Wertstromanalysen und Wertstromdesigns eigenständig und zielgerichtet durch.
- Sie wenden Kaizen-Methoden an, um Prozesse kontinuierlich zu verbessern.
- Sie erkennen Fehlerquellen frühzeitig und setzen Poka Yoke gezielt zur Fehlervermeidung ein.
- Sie nutzen das Kanban-Prinzip zur effizienten Steuerung von Abläufen.
- Sie strukturieren und optimieren Arbeitsplätze nach dem 5S-Prinzip.
- Sie setzen Lean-Methoden praxisnah in einer realitätsnahen Produktionsumgebung um.
Seminarinhalte
- Grundlagen der schlanken Produktion
- Lean-Philosophie: Prinzipien, Denkweise und Erfolgsfaktoren
- Wertstromanalyse und -design
- Kaizen: Schritt für Schritt zur kontinuierlichen Verbesserung
- Fehlermanagement und Poka Yoke
- Kanban: Abläufe steuern und visualisieren
- Arbeitsplatzgestaltung mit 5S
Methodik
Die Teilnehmer übernehmen Verantwortung für eine Lernfabrik, in der sie eigenständig produzieren. Nach einem ersten Durchlauf im Ausgangszustand erhalten sie theoretischen Input zu den zentralen Lean-Methoden. Anschließend optimieren sie die Produktionslinie eigenverantwortlich anhand der erlernten Prinzipien und setzen diese im zweiten Durchlauf direkt in die Praxis um.
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar „Lean Management erleben in der Lernfabrik“.
Trainer
Unsere Trainer verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Lean Management und Produktion. In praxisnahen Trainingsphasen begleiten sie die Teilnehmer dabei, Methoden und Werkzeuge direkt in der Lernfabrik anzuwenden und die Produktionsprozesse Schritt für Schritt zu verbessern. Durch aktive Teamarbeit, gezielte Reflexion und anschauliche Praxisbeispiele fördern sie ein tiefes Verständnis für schlanke Abläufe. Mit ihrem Fachwissen unterstützen sie individuell und schaffen eine offene Lernatmosphäre, die zum Mitmachen, Ausprobieren und Weiterdenken einlädt.
Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
- Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:
- Lean Management
- Sie erhalten 2 Credits
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren ...
Ihr Ansprechpartner
Torsten Klanitz
Produktmanager
Fon: +49 6151 8801 125