Skip to main content

Das Know-How.

Seminare, Schulungen, Ausbildungen und Trainings

Wertschöpfung


Wertschöpfung

Definition

Wertschöpfung erfolgt durch manuelle oder geistige Tätigkeiten, oft in Kombination mit maschinellen oder technischen Abläufen, welche die wirtschaftliche Bedeutung eines Produkts erhöhen oder eine Dienstleistung darstellen.

Das produzierte Wirtschaftsgut oder die Dienstleistung bieten im Vergleich zu den Ausgangsprodukten, -materialien oder -zuständen eine höhere oder gänzlich anders geartete (Produkt-)Qualität, Funktionalität oder (Kunden-)Zufriedenheit. Im Verlauf eines Herstellungs-, Verarbeitungs-, Veredelungs- oder Dienstleistungsprozesses – des Wertstroms – wird ein (steuerlich relevanter) Mehrwert geschaffen.

REFA Online-Seminar - live & interaktiv