Online-Seminar: Einführung in die ISO/IEC 27001

Die ISO/IEC 27001 ist der weltweit anerkannte Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) und bietet Unternehmen aller Größen und Branchen eine verlässliche Grundlage, um ihre Informationssicherheit systematisch zu schützen und zu verbessern. Doch die Umsetzung birgt Herausforderungen: Von der Identifikation relevanter Risiken bis hin zur Erfüllung umfassender Dokumentations- und Nachweispflichten – ohne ein klares Verständnis der Norm können Fehler oder ineffiziente Prozesse entstehen.
In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie ein ISMS nach ISO/IEC 27001 aufbauen und die Anforderungen für eine erfolgreiche Zertifizierung erfüllen. Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick über die zentralen Prozesse, von der Risikobeurteilung bis zur Festlegung von Maßnahmen, und erfahren, wie Sie Informationssicherheit nachhaltig in Ihrem Unternehmen etablieren können. Durch praxisnahe Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen gewinnen Sie wertvolle Impulse, die Sie direkt in die Praxis umsetzen können.
Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, typische Stolpersteine zu vermeiden und die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen auf ein neues Niveau zu heben – für mehr Sicherheit, Effizienz und Vertrauen.
Zielgruppe
- Führungskräfte und IT-Verantwortliche, die ein ISMS nach ISO/IEC 27001 einführen oder verbessern möchten.
- Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Compliance oder Risikomanagement, die ihre Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit vertiefen wollen.
- Sicherheitsverantwortliche, Datenschutzbeauftragte und IT-Sicherheitsbeauftragte
- Personen, die sich auf eine ISO/IEC 27001-Zertifizierung vorbereiten möchten.
Ziele des Online-Seminars
- Sie erhalten eine kompakte und praxisorientierte Einführung in das Management der Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001 und erwerben fundiertes Basiswissen.
- Sie gewinnen anhand konkreter Beispiele und Fallstudien wertvolle Impulse für die praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
- Sie lernen, wie Sie Risiken systematisch ermitteln, bewerten und steuern, um Informationssicherheitsrisiken effektiv zu minimieren.
- Sie erfahren, welche Schritte für eine erfolgreiche Zertifizierung erforderlich sind und wie Sie häufige Fehler vermeiden können.
Inhalte des Online-Seminars
Einführung in die ISO/IEC 27001
- Ziele und Bedeutung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)
- Aufbau und Struktur der Norm (High Level Structure - HLS)
Kernanforderungen und zentrale Prozesse
- Systematische Risikobeurteilung und -behandlung
- Entwicklung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen (Controls)
- Erfüllung von Dokumentations- und Nachweispflichten
Organisation und Verantwortlichkeiten
- Rolle des Top-Managements und der Informationssicherheitsorganisation
- Einbindung und Sensibilisierung der Mitarbeiter durch gezielte Schulungsmaßnahmen
Zertifizierungsprozess und typische Herausforderungen
- Wichtige vorbereitende Schritte zur Zertifizierung
- Internes und externes Auditverfahren
- Erfolgreicher Abschluss und Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung
Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch
Methodik
Online-Vortrag, Praxisbeispiele, Fallstudien, Gruppengespräch, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „Einführung in die ISO/IEC 27001“.
Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und praxisnah. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren ...
Ihr Ansprechpartner
Torsten Klanitz
Produktmanager
Fon: +49 6151 8801 125