Skip to main content

 

Der REFA-Blog

REFA-International – auch weltweit Ihr Partner


Arbeitsgestaltung und Datenermittlung in Málaga

Im März 2019 wurde bei der TDK Electronic Components S.A.U. im spanischen Málaga ein REFA-Training "Methoden der Arbeitsgestaltung und der Datenermittlung“ durchgeführt. Abteilungsübergreifend haben nicht nur Arbeitsvorbereiter und Prozessingenieure teilgenommen, sondern auch Mitarbeiter aus den Abteilungen Personal und Controlling. 


REFA-Grundausbildung beim WIFI Vöcklabruck in Österreich

Ende 2018 fand eine Projektwoche REFA-Grundausbildung 2.0 Teil 3 für Absolventen der WIFI Werkmeisterschule Maschinenbau und Betriebstechnik im WIFI Vöcklabruck in Oberösterreich statt.


Arbeitsgestaltung und Datenermittlung in Mexiko

Novem mit Hauptsitz im bayerischen Vorbach ist Weltmarktführer für qualitativ hochwertige Zierteile und dekorative Funktionselemente im Automobilinnenraum. Im mexikanischen Werk Querétaro wurde ein vierwöchiges Inhouse-Seminar zur Arbeitsgestaltung und Datenermittlung durchgeführt, an dem auch Mitarbeiter aus dem Novem-Werk in Honduras teilnahmen.


REFA-Lehrer aus der Ukraine erweitern ihr Wissen

Das International Institute of Business (IIB) bietet seit 2002 für ukrainische Unternehmen ein Seminarprogramm zu deutschen Methoden für die Organisation und Verwaltung der Produktion (REFA-Grundausbildung) an. Nun war es an der Zeit, die pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten der REFA-Trainer aus der Ukraine zu überprüfen und zu verbessern. Zwei REFA-Lehrerinnen aus der Ukraine erhielten in Darmstadt ein "Update".


Datenermittlung und Arbeitsgestaltung bei Automobilzulieferer in Slowenien

Die Novem Car Interior Design d.o.o. produziert in Žalec, Slowenien, mit ca. 1 200 Mitarbeitern Innenausstattungen für die Automobilindustrie. Im Oktober/November 2018 wurde dort das bewährte REFA-Training „Methods of Work Design and Data Determination“ mit 11 Teilnehmern durchgeführt.


Prozessgestaltung in der Modeschule

Die Höhere Bundeslehranstalt für Mode in Ebensee (Oberösterreich) legt auf dem Weg zur Matura den Fokus stets auf projektorientiertes und wirtschaftsnahes Tun. Engagierte Schülerinnen aus dem 4. Jahrgang nahmen nun an einer REFA-Zusatzqualifizierung in „Prozessgestaltung und Prozessdatenmanagement“ teil.


Produktivitätsermittlung in Oberösterreich

Im August wurde bei der Mark Metallwarenfabrik GmbH in Spital am Pyhrn in Oberösterreich ein Seminar „REFA-Methoden der Produktivitätsermittlung“ durchgeführt. Auf Grund der Ergebnisse während des Seminars veranlasste die Geschäftsführung ein Projekt zur Produktivitätssteigerung in einem Produktionsbereich zu starten.


Arbeitsgestaltung und Datenermittlung bei Siemens in Shanghai

Im Juli 2018 wurde bei der Siemens Shanghai Medical Equipment Ltd. ein REFA-Seminar „Methods of Work Design & Data Determination“ durchgeführt. 16 Teilnehmer, welche aus den drei Siemens Medical-Standorten Shanghai, Shenzen und Wuxi, in Shanghai zusammengezogen wurden, schlossen den Kurs erfolgreich ab.