Was läuft bei REFA?
Willkommen im REFA Blog, dem Informations- und Kommunikationsmedium von REFA. Hier erfahren Sie Neues über uns und unsere Arbeit: Seminare, Beratungsleistungen und Entwicklungen rund um das Industrial Engineering, die Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsplätzen und -prozessen. - Wir freuen uns auf Ihren Input, Ihre Beteiligung!
REFA International – Beratung über Ländergrenzen hinweg und englischsprachige Seminare als Add-on
Die zunehmende Internationalisierung der Unternehmen führt weltweit zu wirtschaftlichen und personellen Verflechtungen. Um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern, müssen Mitarbeiter international agierender Firmen über Ländergrenzen hinweg effizient miteinander kommunizieren und Prozesse durchgängig optimiert werden. Hierbei unterstützt die REFA International mit grenzüberschreitender Beratung und englischsprachigen (Online-)Seminaren.
Die drei größten Hebel für eine nachhaltige Kostensenkung
In der jetzigen Corona-Krise müssen viele Unternehmen auf ihre Kosten achten. Senken sie diese nur um wenige Prozentpunkte, erhöht sich ihre Gewinnspanne oft stark. Deshalb lohnt es sich, Beschäftigte zum Nachdenken über mögliche Einsparungen zu motivieren.
Aktuelles
Krankenstand reduzieren: Anwesenheitsprämien als bessere Alternative zu Karenztagen?
Der im Vergleich zu anderen EU-Ländern hohe Krankenstand in Deutschland führt derzeit zu einer politischen Diskussion über die Einführung eines oder mehrerer Karenztage im Krankheitsfall. Diese Diskussion ist polarisiert und wird oft in Schwarz-Weiß-Kategorien geführt. Die spannende Frage, ob der Krankenstand in Deutschland tatsächlich zu hoch ist, welche Ursachen diesem zugrunde liegen und wie man ihm effektiv begegnen kann, gerät dabei in den Hintergrund.
Effizienter, schneller, bürgerfreundlicher: Mit Prozessmanagement zur modernen Verwaltung
In der heutigen Zeit wird Effizienz in der öffentlichen Verwaltung immer wichtiger. Bürger und Unternehmen erwarten reibungslose Abläufe, transparente Strukturen und schnelle Entscheidungen. Die Realität sieht oft anders aus: Bürokratische Hürden, unübersichtliche Prozesse und langsame Bearbeitungszeiten erschweren vielen Verwaltungen den Alltag. Ein entscheidender Lösungsansatz ist hier das Prozessmanagement, das Optimierungspotenziale aufdeckt und Arbeitsabläufe neu strukturiert.
So gelingt Organisationsmanagement in der Verwaltung
Wie sieht eine Verwaltung aus, die effizient, transparent und bürgernah arbeitet? Was macht den Unterschied zwischen einer Organisation, die reibungslos funktioniert, und einer, in der Prozesse ins Stocken geraten? Das Organisationsmanagement in der Verwaltung bietet Lösungen und Konzepte, um Verwaltungsprozesse strukturiert und effektiv zu gestalten – doch die Umsetzung ist oft komplex. Hier kommen verschiedene Strategien und bewährte Methoden ins Spiel, die helfen, die vielfältigen Herausforderungen im Verwaltungskontext erfolgreich zu meistern.
Ist Kanban agil?
Unternehmen sind durch Digitalisierung, internationale Vernetzung, unsichere Märkte und Fachkräftemangel gefordert wie kaum jemals zuvor. Klassische Produktions- und Führungsprozesse stoßen an ihre Grenzen, da den Herausforderungen nur mit innovativen Produkten, flexiblen Strukturen und engagierten Mitarbeiter begegnet werden kann. Einen Ansatz dazu bieten agile Methoden wie Kanban.
Artikel meist gelesen
Die drei größten Hebel für eine nachhaltige Kostensenkung
In der jetzigen Corona-Krise müssen viele Unternehmen auf ihre Kosten achten. Senken sie diese nur um wenige Prozentpunkte, erhöht sich ihre Gewinnspanne oft stark. Deshalb lohnt es sich, Beschäftigte zum Nachdenken über mögliche Einsparungen zu motivieren.
Good Pay: Passgenaue Lösung für den Mittelstand
Mit Good Pay können Unternehmen künftig ihr Vergütungssystem passgenau auf ihre Unternehmensstruktur und Mitarbeiter zuschneiden. Good Pay ermöglicht den Weg vom klassischen Lohn zur individuellen Vergütung.
REFA International – Beratung über Ländergrenzen hinweg und englischsprachige Seminare als Add-on
Die zunehmende Internationalisierung der Unternehmen führt weltweit zu wirtschaftlichen und personellen Verflechtungen. Um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern, müssen Mitarbeiter international agierender Firmen über Ländergrenzen hinweg effizient miteinander kommunizieren und Prozesse durchgängig optimiert werden. Hierbei unterstützt die REFA International mit grenzüberschreitender Beratung und englischsprachigen (Online-)Seminaren.
Der Verschwendung auf der Spur
Die Einführung von Lean Production oder Lean Administration ist eine sensible Angelegenheit. Hier geht es nicht allein um die Kenntnis des Lean-Management-Konzeptes und die Beherrschung von einzelnen Werkzeugen. Noch wichtiger sind Veränderungen in der Unternehmenskultur, eine Abkehr von traditionellen Denk- und Arbeitsstrukturen. – Unterstützung dabei bieten REFA AG und REFA International.
Mehr Wertschätzung und Respekt bitte!
TOP Tagungszentren AG investiert Millionenbetrag in Neu- und Umbau in Dortmund
Mehr Platz, mehr Komfort, mehr Wohlfühlatmosphäre – mit einem brandneuen Gebäude und umfangreichen Renovierungsarbeiten in den bestehenden Räumlichkeiten schafft die TOP Tagungszentren AG ein Arbeitsumfeld, in dem Eventplanern und Büromietern moderne und flexible Lösungen geboten werden.